Quantcast
Channel: Journelles
Viewing all 310 articles
Browse latest View live

Shop the Trend: Horn Jewellery

$
0
0

header-horn-schmuck

Früher konnte Schmuck gar nicht genug funkeln: Alles glitzerte und Olivia Palermo war die Königin der Lätzchenkette.

Inzwischen geht der Trend weg vom Bling Bling, hin zu natürlichen Materialien. Muscheln, Perlmutt, Federn – Schmuck muss heute wie ein Erinnerungsstück an einen Abenteuertrip aussehen, man denke an die Hippie-Ketten von Isabel Marant oder die Traumfänger von Valentino.

Ein Schmuckstück, das man jetzt überall sieht: Horn-Ketten oder Ohrringe. Wir meinen allerdings die doppelte Form, die an ein Croissant erinnert und nicht wie eine Chilischote oder fossiler Haizahn aussieht.

Dabei fallen besonders die Takayama-Serie von Aurélie Bidermann (stand auch schon auf Jessies Wishlist!) und die Kollaboration zwischen dem britischen Label Missoma und Lucy Williams von Fashion Me Now ins Auge, eine hübsche und nicht allzu teure Capsule Collection.

Den Anstoß für den Trend gab u.a. auch die Chloe Kette „Isalis“, die inzwischen fast überall ausverkauft ist. Im Header seht ihr die Variante mit Evil Eye-Anhänger.

Außerdem entdeckt: Die Marke Jacquie Aiche aus L.A. und jede Menge günstige Alternativen auf Etsy.

In diesem Zusammenhang muss noch ein Klassiker erwähnt werden: eine filigrane Kette namens Tusk von von Maria Black, die schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist.

Foto: Maria Black

Foto: Maria Black

Die schönsten Schmuckstücke aus den Onlineshops seht ihr hier:

(Fotos im Header: Aurélie Bidermann, Missoma, Jacquie Aiche)

Der Beitrag Shop the Trend: Horn Jewellery erschien auf Journelles.


Neu in den Onlinemöbelshops: Summer Feelings

$
0
0

journelles-noms-mai

Angesichts der aktuellen Wetterlage kann man nur eins: Ausflippen vor Glück und Iced Latte Macchiato trinken!

Die Sonne regt nicht nur die Vitamin-D-Produktion an, sondern macht Lust auf tropisches Interior in Azurblau oder Türkisgrün, Palmenprints und Sitzunterlagen für den Park oder Strand.

Die schönsten Neuankünfte aus den Onlinemöbelshops haben wir hier für euch zusammengefasst:

  1. Palmenkissen von Matthew Williamson via Anita Hass
  2. String Pocket Regal in Kobaltblau via Stey
  3. „Mojito“ Candle von Malin + Goetz
  4. Verspiegelter Tisch in Silbergrau von Aytm via Minimarkt
  5. Schwarze Giesskanne aus Eisen von House Doctor
  6. Rundes Handtuch „Santorini“ von The Beach People (gibt’s u.a. auch bei Net-a-porter.com)
  7. Kakadu-Illustration von Michelle Carlslund
  8. Bambusstuhl aus der neuen „Viktigt“-Collection von Ikea
  9. Outdoor-Teppich für den Balkon oder die Terrasse via Westwing Now
  10. Bestickte Tunika aus Leinen von Zara Home

 

Journelles-Maison-Zara-Home-Tunika-1

Journelles-Maison-Zara-Home-Tunika-1

Tunika von Zara Home
Journelles-Maison-Tisch-Aytm

Journelles-Maison-Tisch-Aytm

Verspiegelter Tisch "Speculum" von Aytm
Journelles-Maison-The-Beach-People

Journelles-Maison-The-Beach-People

Santorini Handtuch von The Beach People
Journelles-Maison-String-Regal-Blau

Journelles-Maison-String-Regal-Blau

String Pocket Regal
Journelles-Maison-Outdoortepich-Westwing-Now

Journelles-Maison-Outdoortepich-Westwing-Now

Outdoorteppich von Westwing Now
Journelles-Maison-Kissen-Matthew-Williamson

Journelles-Maison-Kissen-Matthew-Williamson

Palmenkissen von Matthew Williamson
Journelles-Maison-Kerze-Malin-Goetz

Journelles-Maison-Kerze-Malin-Goetz

Mojito Kerze von Malin + Goetz
Journelles-Maison-Illu-Michelle-Carlslund-2

Journelles-Maison-Illu-Michelle-Carlslund-2

Kakadu-Illustration von Michelle Carlsund via Stey
Journelles-Maison-Ikea-VIKTIGT-1

Journelles-Maison-Ikea-VIKTIGT-1

Bambusstuhl von Ikea
Journelles-Maison-Giesskanne-House-Doctor

Journelles-Maison-Giesskanne-House-Doctor

Giesskanne von House Doctor

(Foto im Header: The Beach People)

Der Beitrag Neu in den Onlinemöbelshops: Summer Feelings erschien auf Journelles.

Die wichtigsten Trendlektionen: Céline Fall 2016

$
0
0

Celine Fall 2016

Falls sich jemand aus dem Haus gegenüber wundert: Ja, ich sitze am Nachmittag immer mit Sonnenbrille im Büro, weil die Sonne volle Pulle auf meinen Computer-Bildschirm scheint und ich nichts mehr erkenne. Fast hätte ich deshalb das neue Lookbook für die Céline Fall Collection 2016 übersehen!

Dabei muss man doch bei dem französischen Label besonders genau hinschauen, welche Tendenzen uns Phoebe Philo da so beiläufig zwischen Heizung, einem zerwühlten Bett und Monstera deliciosa präsentiert. Die neuen Trends sind typisch Céline: zukunftsweisend.

Diese Lektionen haben wir aus dem Lookbook für den Herbst 2016 gelernt:

1. Gelb

Ob Taschen, Schuhe oder Hosen: Die Trendfarbe variiert zwischen Erbsensuppe, Sonnengelb und mittelscharfem Senf.

Journelles-Celine-Fall-2016-14

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016


2. Hohe Krägen

Bieder war gestern, die neue Pullover und Sweater zieren große Krägen mit Lochspitze und Muschelsaum, die am Hals als Rolli oder Turtleneck enden. Dazu Creolen und Schmuck. 80er-Jahre-Vibes vom Feinsten!

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

 

3. Übergroße Männerjacketts und Wildledermäntel

Kernige Materialien wie Tweed empfehlen sich immer für den Herbst, als Gürtel kommen hier feine Ketten zum Einsatz. „So Céline“ ist der Ton-in-Ton-Look, inklusive roter Nylonstrümpfe!

Celine Fall 2016

Foto: Celine Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016


4. Schaftstiefel & Sandaletten

Zwei Schuhmodelle die man die nächsten zehn Jahre in der Abstellkammer vermutet hätte, erleben dank Phoebe Philo ein frühes Revival. Die Sandaletten sehen dank des konischen Absatzes alles andere als tussig aus und die hohen Stiefel mit Holzabsatz? Liebe, Liebe, Liebe! Wichtige Trends bei den Schuhen außerdem: Lackleder und Kitten Heels.

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

 

5. Two-Tone Bags mit Ketten-Details

Gerne in Signal-Kombis wie Rosa-Rot oder Gelb-Schwarz. Die Trio Bag wird u.a. in Weiß und Gelb erhältlich sein, außerdem gibt es flauschige Taschen aus Shearling oder Filz (!!!!).

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

Foto: Céline Fall 2016

 

Mehr Bilder (Schuhe, Accessoires, Schmuck!) seht ihr in der Galerie:

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-1

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-1

Céline Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-30

Journelles-Celine-Fall-2016-30

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-29

Journelles-Celine-Fall-2016-29

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-28

Journelles-Celine-Fall-2016-28

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-25

Journelles-Celine-Fall-2016-25

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-24

Journelles-Celine-Fall-2016-24

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-23

Journelles-Celine-Fall-2016-23

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-22

Journelles-Celine-Fall-2016-22

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-19

Journelles-Celine-Fall-2016-19

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-18

Journelles-Celine-Fall-2016-18

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-17

Journelles-Celine-Fall-2016-17

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-16

Journelles-Celine-Fall-2016-16

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-15

Journelles-Celine-Fall-2016-15

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-14

Journelles-Celine-Fall-2016-14

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-13

Journelles-Celine-Fall-2016-13

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-12

Journelles-Celine-Fall-2016-12

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-11

Journelles-Celine-Fall-2016-11

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-10

Journelles-Celine-Fall-2016-10

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-8

Journelles-Celine-Fall-2016-8

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-7

Journelles-Celine-Fall-2016-7

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-6

Journelles-Celine-Fall-2016-6

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-5

Journelles-Celine-Fall-2016-5

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-4

Journelles-Celine-Fall-2016-4

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-3

Journelles-Celine-Fall-2016-3

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-2

Journelles-Celine-Fall-2016-2

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-1

Journelles-Celine-Fall-2016-1

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Sonnenbrillen-1

Journelles-Celine-Fall-2016-Sonnenbrillen-1

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Sonnenbrillen-7

Journelles-Celine-Fall-2016-Sonnenbrillen-7

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-7

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-7

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-6

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-6

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-5

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-5

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-4

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-4

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-3

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-3

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-2

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-2

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-1

Journelles-Celine-Fall-2016-Schmuck-1

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-13

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-13

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-12

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-12

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-11

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-11

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-9

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-9

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-6

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-6

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-5

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-5

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-3

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-3

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-2

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-2

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-1

Journelles-Celine-Fall-2016-Schuhe-1

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-10

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-10

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-9

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-9

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-8

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-8

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-7

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-7

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-6

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-6

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-5

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-5

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-4

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-4

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-3

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-3

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-2

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-2

Celine Fall 2016
Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-12

Journelles-Celine-Fall-2016-Taschen-12

Celine Fall 2016

(Fotos: Céline)

Der Beitrag Die wichtigsten Trendlektionen: Céline Fall 2016 erschien auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 19

$
0
0

header-lieb-links-kw-19

News-Time! An dieser Stelle erwartet euch wie immer eine wöchentliche Zusammenfassung schöner Dinge, Mode-News und jede Menge Updates in Sachen Lesestoff.

Diese Ausgabe u.a. mit der neuen Designer-Kooperation von & Other Stories, den beliebtesten (deutschen) Modefotografen im Web, Instagrammer, die wirklich Kohle scheffeln sowie Profi-Tipps für noch schönere Urlaubsfotos.

Seid ihr bereit? Los geht’s!

 

Zana Bayne & Other Stories Co-Lab Herbst 2016

„& Other Stories und wer?“ So haben wir auch reagiert, als nach Rodarte die nächste Co-Lab für den Herbst 2016 bekannt gegeben wurde. Dabei handelt es sich um eine New Yorker Designerin, die für ihre schwarzen Leder-Accessoires bekannt ist.

Zu den Fans von Zana Bayne zählen u.a. Beyoncé, Nicki Minaj und Grimes. & Other Stories will edgy bleiben und sich nicht in das Rennen um nächsten großen Namen stürzen. Gut so!

Foto: & Other Stories

Foto: & Other Stories

Foto: & Other Stories

Foto: & Other Stories


Céline: The Fall Campaign 2016

Das neue Lookbook haben wir euch bereits vorgestellt, einen Vorgeschmack auf die neue Kampagne gibt es jetzt ebenfalls neu auf der Website des französischen Luxuslabels zu bewundern.

Man sollte jedes Bild genau studieren, um die Trends für die nächste Saison auf dem Schirm zu haben…

Céline Fall 2016

Céline Fall 2016

Céline Fall 2016

Céline Fall 2016


Roségold: Der Trend geht weiter!

Im Interiorbereich wird Roségold gerade von Messing abgelöst, aber sowohl in der Mode- als auch im Beautybereich ist das Edelmetall nach wie vor aktuell.

lika-mika-rose

Zum einen gibt es von Lika Mimika roségoldene Espadrilles („The Copper Edition“) für den Sommer, auf der anderen Seite färben sich gerade Blondinen wie Poppy Delevingne oder Ashley Tisdale die Haare rosa:


Selena Gomez x Karl Lagerfeld

Selena Gomez kriegt sie alle: Justin Bieber wird ihr wohl sein ganzes Leben nachtrauern, Orlando Bloom ist ihr laut TMZ angeblich ebenfalls verfallen und Karl Lagerfeld entwirft die Bühnenkostüme für ihre „Revival“-Tour. Man Eater! Mehr dazu hier.


Lesetipp: Kuba nach Chanel und den Kardashians

Kuba als Austragungsort für eine Chanel-Modenschau und Drehort für eine neue Folge von KUWTK – das lieferte ordentlich Zündstoff!

Der Modejournalist Tim Blanks berichtet kritisch über den neuen Tourismus-Boom auf der karibischen Insel. Die Kardashians kennt dort übrigens fast niemand, gibt ja kein Reality-TV. Hier geht’s zum Artikel.


Lesetipp 2: Wie Modefirmen jetzt mit Snapchat arbeiten

Unser aktueller Gesprächsstoff „Was ist ein Online Influencer“ hat jede Menge Diskussionsgrundlage geboten. Interessant ist in diesem Zusammenhang dieser Artikel, in dem beschrieben wird wie Asos, Burberry oder Valentino nach Instagram mehr und mehr auch Snapchat entdecken.

Übrigens: Die App wurde 2011 gegründet und hat heute über 100 Millionen User. In den USA verwenden 1/3 der 18 bis 34-Jährigen Snapchat bereits eifriger als Instagram.

Lesetipp 3: Die 10 einflußreichsten deutschen Instagrammer

Auch dieser Artikel passt zu unserem Gesprächsstoff. Wer ist auf Instagram der King bzw. Queen? caro_e_, magic_fox (Hottie!) und xeniaoverdose, bei denen der Earned Media Value zwischen rund 470.000 und 1 Mio. US-Dollar liegt. Hier geht’s zur Übersicht.

 

Ein von Daniel (@magic_fox) gepostetes Foto am

 


Style Story: Sarah Staudinger x Garance Doré

Gerne denke ich an mein Interview mit Garance Doré zurück, das definitiv schon jetzt zu meinen Highlights des Jahres zählt.

Diese Woche stellt sie auf ihrem Blog die Designerin Sarah Staudinger von Staud vor. Allein diese Schuh-Sammlung und der Lidstrich… Hier geht’s zum Artikel.

Foto: Garance Doré

Foto: Garance Doré

Foto: Garance Doré

Foto: Garance Doré


Active Wear = Ready-to-wear

Noch ein Trend, den wir Instagram verdanken: In Sporthose auf die Straße zu gehen ist längst normal, vor allem wenn man Hollywoodstar oder Model ist. Firmen wie Lululemon oder Fabletics, an der übrigens Kate Hudson beteiligt ist, bieten Jacken, Leggings und Oberteile, in denen man sowohl Yoga machen als auch Kaffee trinken gehen kann.

Die Zeiten, in denen man in einer alten Jogginghose und T-Shirt vom Freund laufen ging, sind vorbei, denn Sport gehört zum Lifestyle.

Immerhin gibt es auch bei Net-A-Porter.com eine ganze Sportabteilung. Das schreit doch nach einem Thema für eine Abschlußarbeit, oder?! Hier geht’s zum Artikel.

Ein von @fabletics gepostetes Foto am


Ari x Lala Berlin

Unsere liebe Ari spricht diese Woche im Lala Berlin Journal über ihr Leben als Bloggerin und bald zweifache Mama. Sehr schön! Das Interview und alle Fotos seht ihr hier.

Foto: Lala Berlin

Foto: Lala Berlin

Foto: Lala Berlin

Foto: Lala Berlin

 

Chinese Laundry, London: Hier würden wir gerne Dumplings essen!

Ui, was für ein hübsches Konzept! Laura hat gerade ihre Lieblingsadressen in London vorgestellt.  Dieses junge, chinesische Restaurant in Islington will sie unbedingt besuchen, wenn sie das nächste Mal wieder da ist.

Dahinter stehen Peiran Gong und Tongtong Ren, siehe Foto. Entdeckt auf We Heart.

Foto: We heart

Foto: We heart

Journelles-Lieb-Links-KW-19-Chinese-Laundry-2

Foto: We heart

Journelles-Lieb-Links-KW-19-Chinese-Laundry-3

Foto: We heart


David Beckham x Biotherm Homme

Victoria Beckham bringt mit Estée Lauder eine Kosmetik-Linie auf den Markt – klar, dass David Beckham da nachzieht. Seine Skin Care Collection für Biotherm Homme wird für 2017 erwartet. Ob sie auch so schön macht? Hier geht’s zu den News.


Sex sells: Calvin Klein Spring 2016 Campaign

Das Label will an alte Erfolge (Kate Moss nackig auf dem Sofa) anknüpfen und legt mit der neuen Anzeigenkampagne ganz schön vor. Der Titel: „Erotica“. Dazu zählt auch dieses „Belfie“ (butt + selfie = belfie) -Motiv:

Foto: Calvin Klein

Foto: Calvin Klein


William Vintage: der erste High-End Vintage-Onlineshop

Eine schöne neue Adresse im Netz: Bei William Vintage findet man Vintage-Kleider von Labels wie Cardin, Balenciaga oder Rudi Gernreich. Gast-Kurator ist Rachel Zoe, die mit ihrem Händchen für Vintage-Mode immerhin den Stil von Promis wie Nicole Richie geprägt hat. Mehr Infos findet ihr hier.

William Vintage

William Vintage

DIY: Kaktus-Tapete

Der Kaktus ist die neue Ananas und sieht nicht nur als Vase hübsch aus! Die DIY-Tapete haben wir auf A beautiful mess entdeckt.

Foto: A beautiful mess

Foto: A beautiful mess


Top 100 Fotografen x Germany

Ein aktuelles Ranking der populärsten Fotografen im Web zeigt: Unter den Top 100 sind auch 20 Deutsche.

Uns interessiert vor allem die Modefotografie: Den 1. Platz der besten Modefotografen belegt Mario Testino, der beste Deutsche liegt auf Rang 7: Peter Lindbergh mit seinen nach wie vor zeitlosen Schwarz-Weiß-Portraits, siehe auch im Header.

Unter den Top 20 sind übrigens auch 6 Frauen, davon 3 in den Top 10. Die beste Fotografin ist Emily Soto auf Platz 3.

Zur Quelle: Das Profi-Labor XXLPIX veröffentlicht zweimal jährlich eine Übersicht der populärsten Fotografen im Internet, darunter u.a. die beliebtesten Modefotografen. Hier geht’s zur Pressemitteilung und hier zum Ranking in der Übersicht.


5 Tipps für schönere Urlaubsfotos

Sei es das eigene Blog, Instagram oder Facebook: Alle posten gerne Urlaubsfotos. Damit man selbst, Freunde und Follower noch mehr Freude an den Erinnerungen haben, sollte man diese Ratschläge beherzigen. Dann wird das Ergebnis noch schöner! Jessie ist übrigens gerade auf Malle: schon gesehen?

Look der Woche: Chloë Sevigny x Prada

Anlässlich der Premiere von „Love & Friendship“ rauschte die Schauspielerin in diesem rosa Kleid von Prada samt Zopfkrone über den roten Teppich. Der Stil ist Geschmackssache, aber es sollte mehr wagemutige Frauen wie Chloë geben. Habt ihr sie schon in „Bloodline“ auf Netflix gesehen? Sensationell!

Foto: PR/Gary Gershoff/WireImage

Foto: PR/Gary Gershoff/WireImage

Edition F x 25 Frauen, die unsere Welt besser machen

Apropos tolle Frauen: Edition F sucht 25 Frauen, die unser Zusammenleben aktiv mitgestalten und verändern – und dafür nicht nur einen Preis, sondern jede Menge Publicity verdient haben!

„Wir wollen in diesem Jahr die Frauen auszeichnen, deren Ideen und Handeln maßgeblichen Einfluss darauf haben, dass ein gutes Leben für alle möglich wird. Kluge Köpfe, die sichfür ein friedliches, respektvolles Zusammenleben einsetzen, für ökologisches Wirtschaften und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die gerechte Bildungschancen fordern, sich gegen Diskriminierung und Hass stellen und fürdie Gruppen von Menschen stark machen, die keine Stimme haben oder ihnen eben genau dabei helfen, selbst für sich zu sprechen. Frauen, die unsere Welt verbessern“, schreibt die Redaktion. Unser Interview mit den beiden Gründerinnen von Edition F könnt ihr übrigens hier lesen.

Bis zum 22. Mai 2016 kann man Vorschläge machen und zwar hier. Die Preisverleihung findet am 14. Juli statt.

Journelles-Lieb-Links-KW-19-Edition-f

(Fotos im Header: Garance Dore, William Vintage, The Real Peter Lindbergh, Chanel Instagram, Primer & lacquer)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 19 erschien auf Journelles.

Eyes on: Gucci for Net-A-Porter – ab heute erhältlich!

$
0
0

gucci-for-netaporter-header

Rosige Zeiten für Gucci! Der Hype um das italienische Modehaus ist nach wie vor ungebrochen und so kann es nicht schaden, einen Blick auf die exklusive Gucci for Net-a-Porter Capsule-Kollektion zu werfen und die potentiellen Lieblinge in den Warenkorb zu legen – und zwar rapido, bevor alles wech ist.

Denn Alessandro Michele hat eine romantische und von Vintage-Mode inspirierte Kollektion entworfen, die sowohl bereits überzeugte Jünger als auch Gucci-Novizen begeistern dürfte.

Natürlich empfehlen wir auf keinen Fall den unbezahlbaren Total-Look, aber mit dem ein oder anderen Accessoire kann man seine Garderobe super aufpimpen, so wie es ein paar Scheibchen Trüffel mit einem Teller Spaghetti können.

Key Pieces sind bestickte Jeans, die Dionysus Bag mit Rosenprint á la Omas Tapete sowie Tier-Pullover, Mules und Plisséeröcke, die ohnehin zu den Bestsellern der Saison zählen. Hurra!

Foto: Gucci x Net- a-Porter

Foto: Gucci x Net- a-Porter

Foto: Gucci x Net-a-Porter

Foto: Gucci x Net-a-Porter

 

Das sind unsere Favoriten:

Gucci x Net-a-porter

Mehr Bilder seht ihr in der Galerie:

journelles-gucci-net-a-porter-19

journelles-gucci-net-a-porter-19

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-17

journelles-gucci-net-a-porter-17

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-16

journelles-gucci-net-a-porter-16

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-15

journelles-gucci-net-a-porter-15

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-14

journelles-gucci-net-a-porter-14

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-13

journelles-gucci-net-a-porter-13

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-11

journelles-gucci-net-a-porter-11

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-10

journelles-gucci-net-a-porter-10

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-9

journelles-gucci-net-a-porter-9

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-8

journelles-gucci-net-a-porter-8

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-7

journelles-gucci-net-a-porter-7

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-x-net-a-porter-2

journelles-gucci-x-net-a-porter-2

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-x-net-a-porter-1

journelles-gucci-x-net-a-porter-1

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-4

journelles-gucci-net-a-porter-4

Foto: Gucci x Net-a-Porter
journelles-gucci-net-a-porter-3

journelles-gucci-net-a-porter-3

Foto: Gucci x Net- a-Porter

Der Beitrag Eyes on: Gucci for Net-A-Porter – ab heute erhältlich! erschien auf Journelles.

Trend du JOUR: Panama Hats

$
0
0

header-panamahuete

Dieser Tage muss man besonders gut aufpassen: Einmal ohne Sonnenschutz im Café gesessen, schwupps, ist die Stirn knusprig. Für mich zählt neben einer Tagescreme mit LSF deshalb ein Sonnenhut als zusätzlicher Sonnenschutz immer dazu.

Spätestens wenn ich in den Urlaub fahre, bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Modell. Meine Erfahrung: Die günstigen Strohhüte von der Strandbude sind hart und gehen nach drei Mal auf der Liege wälzen kaputt, die echten Panamahüte wie die von Sensi Studio aus Ecuador sind so weich, dass man sie – je nach Luftfeuchtigkeit – in den Koffer packen kann.

Das edle Geflecht wird traditionell von Hand aus naturfarbenem Toquillastroh gefertigt. Die Fasern werden in hauchfeine Streifen geschnitten, getrocknet und beim Verflechten wieder mit Wasser benetzt, was sie geschmeidiger macht.

 

Ich finde: Jede Frau sollte solch eine Kopfbedeckung in ihrem Besitz haben, nicht nur weil ein Panamahut vor der Sonne schützt, sondern chicer als jede Kappe, geschweige denn ein Sonnenbrand, aussieht.

Besonders schöne Modelle konnten wir gerade bei der Chanel Cruise Show auf Kuba bewundern. Heißt: Spätestens in den Osterferien 2017 tanzen wir alle mit so einem Ding auf dem Kopf die Straße runter.

Foto: Chanel

Foto: Chanel

 

Der Klassiker hat ein schwarzes Ripsband mit Schleife (bei Chanel natürlich plus Kamelie), von Borsalino gibt leichte Modelle aus Papier, die besonders schön im All-White-Look aussehen, siehe Header.

Unsere Lieblinge aus den Onlineshops seht ihr hier:

(Foto im Header: Chanel News + Chanel Official, Sensi Studio, Borsalino)

Der Beitrag Trend du JOUR: Panama Hats erschien auf Journelles.

Offiziell bestätigt! Jonathan Saunders wird neuer Kreativdirektor von… Diane von Furstenberg!

$
0
0

header-saunders

Dieser Artikel schlummert ehrlicherweise seit Wochen bei uns im Backend. Allerdings hieß es bis heute Morgen in der Headline noch „Dior“ statt „Diane von Furstenberg“.

Die Gerüchteküche brodelte in den letzten Wochen über – neben Sarah Burton, Alber Elbaz und Phoebe Philo war auch Jonathan Saunders als Nachfolger von Raf Simons bei Dior im Gespräch. Elle Frankreich und Dandy Diary waren sich ganz sicher: Er ist der neue Mann!

Aber die Stelle bleibt nach wie vor unbesetzt, denn Jonathan Saunders ist ab sofort Chief Creative Officer von Diane von Furstenberg, wie Business of Fashion berichtet.

„Jonathans außerordentliche Leidenschaft für Farbe und Prints, seine spielenden Designs und der Wunsch, dass sich Frauen schön fühlen, machen ihn zur perfekten kreativen Besetzung, um DVF in die Zukunft zu führen“, so die Designerin, die uns im November in Berlin verriet, dass sie in Zukunft kürzer treten will. Allerdings dachten wir damals, sie wolle das Zepter ihrer Enkelin Talita überreichen.

Ein von DVF (@dvf) gepostetes Foto am

 

Vielen ist der Schotte vielleicht (noch) kein Begriff, wenn überhaupt wurde der Name im Zusammenhang mit der Londoner Fashion Week aufgeschnappt oder weil Promis wie Michelle Obama oder Sienna Miller die Kleider des „Prince of Prints“ auf dem roten Teppich trugen. Was muss man über ihn wissen?

Jonathan Saunders ist 39 Jahre alt, wurde in Glasgow geboren und studierte u.a. am Central Saint Martins College in London.

Zwei Tage nachdem er seine Abschlusskollektion präsentiert hatte, klopfte Alexander McQueen an die Tür, um einen Paradiesvogel-Print für seine eigene Kollektion verwenden zu dürfen. So entstand der Spitzname „Prince of Prints“ – und die Legende von einem neuen Wunderkind, welches das Spiel aus Farbe und Mustern virtuos beherrscht.

Journelles-London-Fashion-Week-Jonathan-Saunders-6

Jonathan Saunders S/S 2016 (Foto: Vogue.co.uk)

 

Im Anschluss arbeitete er für Chloé, Pucci und Pollini und gründete 2003 schließlich sein eigenes Label, mit dem er im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise gewann. Sein Markenzeichen machte ihn zum Liebling der Modepresse, aber der große Durchbruch bzw. wirtschaftliche Erfolg seiner Linie blieb leider aus. Das eigene Label wird nach der Spring/Summer Collection 2016 „aus persönlichen Gründen“ eingestellt.

Das bedeutet: Jonathan Saunders ist bereit für eine neue Herausforderung. Mit dem Posten bei DVF minimiert sich erst einmal für ihn das eigene Risiko – als selbstständiger Designer steht man stets unter großem finanziellen Druck, was bei vielen die Muse killt.

Dass Jonathan Saunders noch nicht weltbekannt ist, dürfte ihm bei DVF einen erheblichen Vorteil verschaffen. Denn das Erbe von Diane von Furstenberg ist groß, allerdings könnte auch mal dringend ein frischer Wind durch die Kleiderständer wehen.

Wir sind gespannt, was er daraus macht!

(Fotos: Jonathan Saunders, Vogue.co.uk)

Der Beitrag Offiziell bestätigt! Jonathan Saunders wird neuer Kreativdirektor von… Diane von Furstenberg! erschien auf Journelles.

#Cannes2016: Die schönsten Looks vom roten Teppich – Teil 1

$
0
0

header-cannes-2016-teil-1

Kate Hudson, Kirsten Dunst, Julia Roberts, Marion Cotillard, Justin Timberlake, Vanessa Paradis, Blake Lively, Kristen Stewart, George und Amal Clooney, Robert De Niro, Ryan Gosling, Russell Crowe, Susan Sarandon, Kate Moss, Toni Garrn, Heidi Klum, Mischa Barton – das Staraufgebot in Cannes liest sich wie ein Promilexikon. Tatsächlich waren all diese Berühmtheiten allein in den letzten fünf Tagen vor Ort, um an der Cote d’Azur die besten Filme des Jahres zu feiern. Dabei ist gerade mal Halbzeit und das Festival geht noch bis Sonntag!

Wer sich bis dato auf dem roten Teppich getummelt hat und welche Kleider-Trends sich hier und da erkennen lassen, erfahrt ihr in der folgenden Zusammenfassung.

Die große Sensation vorweg: Das Vater-Tochter-Drama „Toni Erdmann“ mit Sandra Hüller und Peter Simonischek in den Hauptrollen wird von den Kritikern gefeiert und soll gute Chancen auf eine Goldene Palme haben. Wir drücken der Regisseurin Maren Ade aus Karlsruhe fest die Daumen!

Noch ein Favorit: der Film „Loving“ von Jeff Nichols, in dem es um eine verbotene Ehe zwischen einem weißen Mann und einer afroamerikanischen Frau in den Fünfziger Jahren geht. Viele Kino-Experten sind sich sicher, dass dieser Film auch bei Oscar-Verleihung 2017 ins Rennen gehen wird.

In Sachen Mode ist Cannes mindestens so spannenden, wenn nicht sogar abwechslungsreicher als die Academy Awards! Dafür sorgen diese Beteiligten:

Die Chanel Girls

Ein Filmfestival in Frankreich? Das schreit nach den besten französischen Labels. Vanessa Paradis, ihre Tochter Lily Rose-Depp, Blake Lively und Kristen Stewart trugen alle Entwürfe von Karl Lagerfeld für Chanel. Chloë Sevigny beweist, was ich schon bei meinem Besuch in Cannes vor zwei Jahren gedacht habe: Streetstylemäßig geht hier die Post ab!

Vanessa Paradis (Foto: Photo by Iconic/GC Images via Chanel)

Vanessa Paradis (Foto: Photo by Iconic/GC Images via Chanel)

Foto: Photo by Iconic/GC Images via Chanel

Chloe Sevigny (Foto: Photo by Iconic/GC Images via Chanel)

 

Schönster Showroom: Die Elie Saab Suite im Martinez Hotel

Ein Muss sowohl für Kendall Jenner, Vanessa Paradis, Freida Pinto, Julia Roberts als auch Toni Garrn: ein Besuch bei dem libanesischen Designer Elie Saab, der für seine bodenlangen Glitzerroben bekannt ist und deshalb ebenfalls ein Cannes-Liebling!

 

Kate vs. Lottie Moss

Die Schwestern kamen zufällig in Rot: Kate trug ein Kleid von Halston Heritage, Lottie ein Modell von Dior. Telefoniert man nicht vorher, wenn man zur gleichen Zeit nach Cannes fährt? Kate soll übrigens wieder Single sein und ihr Ex-Freund Nikolai von Bismarck in der Drogenklinik weilen.

Ein von Dior Official (@dior) gepostetes Foto am

 

Kendall Jenner

Das Übermodel war schon letztes Jahr mit in Cannes dabei und wurde für die Chopard-Party als Stargast eingeflogen. Sie nächtigte in dem berühmten Hotel du Cap-Eden-Roc, siehe Pool-Foto unten.

 

Blake Lively

Die Meisterin im Babybauchverstecken. Sie sieht immer wie eine Millionärin aus, die gerade von einem Kreuzfahrtschiff an Land geht, aber ihr Instagram-Account macht Spaß. So viel Humor beweisen nicht alle Promis.

 

Julia Roberts

Sie darf sogar barfuß über den roten Teppich gehen: Julia Roberts ist nach wie vor Everybody’s Darling und Best Friend von George Clooney. Ihren gemeinsamen neuen Film „Money Monster“ (Regie: Jodie Foster, links) wollen wir uns unbedingt anschauen. Filmstart: 26. Mai.

 

Toni Garrn

Angesichts dieser Fotos dürfte sich ihr Ex-Freund Leonardo di Caprio mal wieder in den Hinter beißen, dass er diese Schönheit ziehen ließ. Das Kleid stammt von der russischen Designerin Ulyana Sergeenko und sah dem von Julia Roberts verdammt ähnlich.

 

Kirsten Dunst

Die Schauspielerin und diesjähriges Jury-Mitglied präsentierte durch die Bank weg tolle Outfits von Dior (Trendfarbe Gelb!) bis Marc Jacobs. Das Festival in Cannes verführte sie sogar dazu, endlich mal was auf ihrem eigenen Instagram-Account zu posten.

Ein von Dior Official (@dior) gepostetes Foto am

Ein von Dior Official (@dior) gepostetes Foto am

 

Das schönste Paar:

Ok, Ryan Gosling und Russell Crowe („The Nice Guys“) sind schwer zu toppen, aber Naomi Watts und Susan Sarandon geben ein noch schöneres Duo ab. Die beiden alterslosen Schönheiten rührten die Werbetrommel für den Kosmetikhersteller L’Oréal, neben Chopard und Kering einer der Hauptsponsoren des Festivals.

 

Wer sonst noch unterwegs war:

Kate Hudson (siehe Header) und Poppy Delevingne in Roberto Cavalli, Nicole Warne von Gary Pepper Girl in Valentino und Heike Makatsch in einer Robe von Kaviar Gauche.

Ein von @giulielle16 gepostetes Foto am

 

Stilkritik: Caroline de Maigret

Wegen ihrer Pariser Nonchalance eine nach wie vor gefeierte Streetstyle-Ikone, auf dem roten Teppich hat sie leider nur die Lizenz zum Langweilen. Auch wenn das Outfit von Chanel ist, sorry.

Caroline de Maigret (Foto: George Pimentel/WireImage via Chanel)

Caroline de Maigret (Foto: George Pimentel/WireImage via Chanel)

(Fotos im Header: Dior, Chanel, Swarovski PR )

Der Beitrag #Cannes2016: Die schönsten Looks vom roten Teppich – Teil 1 erschien auf Journelles.


News du JOUR: LiebLinks KW 20

$
0
0

header-lieblinks-kw-20

Im Moment gibt es mal wieder nur ein Gesprächsthema: das Wetter. Der Sommer hat einmal kurz um die Ecke geschaut und jetzt fragt man sich, ob es ok ist, wenn man Mitte Mai wieder die Heizung aufdreht.

Diese Themen machen uns diese Woche zumindest ganz warm ums Herz: dänische Stilikonen, mexikanische Sommerkleider, eine Homestory passend zur Fashion Week in Australien und jede Menge Lesestoff. Da darf die heißeste Diskussion auf Facebook natürlich nicht fehlen. Es geht mal wieder um Berlin-Mitte…

Los geht’s!

Elle Style Awards x Copenhagen 2016

Diese Woche wurden die Elle Style Awards in Kopenhagen verliehen. Pernille Teisbaek wurde als Stilikone des Jahres ausgezeichnet und trug zu diesem Anlass ein Kleid von Gucci und eine Clutch von J.W. Anderson. Schöne Fotos für den Einstieg!

Pernille Teisbaek (Foto: Elle DK)

Pernille Teisbaek (Foto: Elle DK)

Journelles-Lieb-Links-KW-20-Elle-Style-Awards-2016-3

Line Brems und Mathilde Brandi (Foto: Elle DK)

 

Verliebt in: Soeur

Das französische Label Soeur, das von den Schwestern Domitille und Angélique Brion gegründet wurde, hat uns binnen weniger Klicks überzeugt. Der Stil ist jung, französisch und umwerfend. Man könnte sagen: ein schöner Mix aus A.P.C. und Isabel Marant. In der Kollektion gibt es viele Teile, die man sofort zu sich nach Hause bestellen möchte. Unsere Favoriten: Das Sommerkleid „Veronique“ mit Stickerei im Header und der Salopette (dt. Overall) „Video“:

Foto: Soeur.fr

Foto: Soeur.fr

Foto: Soeur.fr

Foto: Soeur.fr

 

Gucci: Partnerlook für Beyoncé & Blue Ivy

Gibt es ein Wort für Kinder, in die in custom made Jeansjacken von Gucci aufwachsen? Verwöhnt? Naja, wohl eher normal, wenn man die Tochter von Beyoncé ist. Blue Ivy scheint das neue Jäckchen auf jeden Fall zu gefallen…

Ein von Beyoncé (@beyonce) gepostetes Video am

 

Asos x Lookbook Herbst/Winter 2016

News gibt es diese Woche auch von Asos. Das Lookbook Herbst/Winter 2016 bietet einen Vorgeschmack auf die Herbstware, die von großen Labels wie Vetements oder Balenciaga inspiriert wurde. Think: Patchwork-Jeans und übergroße Puffjacken. Außerdem gibt es ein Update in Sachen Samtstiefel. Ausgewählte Stücke sind im Juli/August bereits verfügbar.

Asos Lookbook Herbst/Winter 2016

Asos Lookbook Herbst/Winter 2016

Asos Herbst/Winter 2016

Asos Herbst/Winter 2016

Asos Lookbook Herbst/Winter 2016

Asos Lookbook Herbst/Winter 2016

 

Beachside x Sydney

Diese Homestory passt zur MBFWA, über die wir diese Woche ebenfalls noch ausführlich berichten werden. Klar, dass an diesem Flecken Erde das Meer und das Licht einen nicht unwesentlichen Einfluss auf die Gestaltung der Innenräume haben. Ein Traum! Fotos: Vogue Living, entdeckt auf Anna Gillar.

Fotos: Vogue Living

Fotos: Vogue Living

Fotos: Vogue Living

Fotos: Vogue Living

Fotos: Vogue Living

Fotos: Vogue Living

 

A.P.C. Denim x Die perfekte Jeansjacke

Wenn man so einen Schatz findet, dann sollte man ihn hüten: Diese Jeansjacke von A.P.C. hat einen femininen Schnitt, kleinen Stretch-Anteil und kommt trotzdem saulässig, weil leicht abgewetzt daher. Ihr Name? Brandy!

Foto: A.P.C.

Foto: A.P.C.

 

Lesetipp: „Muss man ganz Mitte sprengen?“

Nach diesem Interview mit Angelika Taschen über die Must-Do’s der Hauptstadt und diesem Artikel („Iss doch schön hier“) im Zeitmagazin über den Superfood-Trend und das Restaurant Daluma ging in den Kommentaren und auf Facebook die Luzie ab. Jetzt setzt Johanna Adorjan für die FAZ nach und beschreibt ihre Sicht auf Berlin-Mitte:

„Dabei frage ich mich, ob die Mitte-Hasser in letzter Zeit mal hier waren? Wo sind denn die Horden schöner, cooler junger Menschen, die nur gemolkene Nüsse in ihrem schonend und vor allem sehr, sehr langsam zubereiteten Kaffee tolerieren, der sich in einem Pappbecher befindet, den ihnen ein, wenn überhaupt dann ausschließlich Englisch sprechender Mensch mit einer Frisur, die man sich merken soll, missmutig aushändigt, während er insgeheim darauf wartet, dass das in seiner hinteren Jeanstasche steckende Tablet vibriert und sich endlich Terry Richardson meldet oder wenigstens jemand vom Magazin „032c“ und sagt: Hey, du hast das Praktikum!“

Wir haben herzlich gelacht. Danke, liebe Johanna!

Ace & Tate x Berlin

Apropos Berlin-Mitte: Nach zahlreichen Pop-ups eröffnet am 26.5. der Ace & Tate Flagship Store in der Alten Schönhauser Straße 42. Das Interior-Design und ein neues Unisex-Sonnenbrillenmodell samt Display-Box wurden in Zusammenarbeit mit New Tendency gestaltet. Whoop!

Ace & Tate x New Tendency

Ace & Tate x New Tendency

 


Louis Vuitton x Pre-Fall 2016

So sieht Luxus in Zukunft aus! Louis Vuitton präsentiert das neue Lookbook samt Video für den Herbst 2016. Der Look: eher punkig, als madamig und jede Menge Sportswear-Einflüsse. Nicolas Ghesquière sei dank!

Foto: Louis Vuitton Pre-Fall 2016

Foto: Louis Vuitton Pre-Fall 2016

Auch sehr lustig in diesem Zusammenhang: Markenbotschafterin Alicia Vikander erklärt Jimmy Kimmel, wie man ihren Namen ausspricht:

 

Look der Woche: Caroline Blomst

Long time no see! Dabei ist die Schwedin nach der Geburt ihrer Tochter Bambi nach wie vor aktiv. Mit diesem Outfit macht sie einmal mehr Lust auf eine Army Jacken, über die wir auch schon berichtet haben.


Vestiaire Collective x Drop Off @Galeries Lafayette

Jede Menge Klamotten aussortiert, aber keine Zeit sie zu verkaufen? Dann solltet ihr euch diesen Termin vormerken: Vom 20. bis zum 22. Mai findet in Kooperation mit den Galeries Lafayette das erste Vestiaire Collective Drop Off Event statt.

Jeder, der also seine Designerstücke loswerden möchte, kann von Freitag bis Sonntag (wie praktisch!) in den Galeries Lafayette auf der Friedrichstraße vorbei kommen, um die Klamotten bei den Experten von Vestiaire Collective abzugeben.

Die schätzen die Ware und übernehmen anschließend den Verkauf. Als Dankeschön erhaltet ihr bei Abgabe zusätzlich einen Gutschein in Höhe von bis zu 500 € für die Galeries Lafayette in Berlin, je nachdem was für Schätze ihr abzugeben habt.

Die genauen Öffnungszeiten nochmal im Überblick:

Freitag, 20. Mai 2016, 10 – 20 Uhr
Samstag, 21. Mai 2016, 10 – 20 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2016, 13 – 18 Uhr

 

Lesetipp 2: Pandora Sykes über das „Comeback“ von Isabel Marant

Also für uns war Isabel Marant nie out, aber dieser Artikel von Pandora Sykes auf Man Repeller ist aufgrund der steilen These lesenswert.

Die britische Journalistin findet, dass sich Isabel Marant nach der Kooperation mit H&M und Zitaten wie „Ich mag es nicht, wenn ich überall meinen Stil kopiert sehe“ (Wall Street Journal) vor rund drei Jahren selbst ins Aus geschossen hat.

Mit der neuen Kollektion ist aber alles wieder gut, denn dank diesem silbernen Metallic-Rock glaubt Pandora wieder an Isabel Marant – und ihr großes Comeback 2016.

 

J.W. Anderson x Matchesfashion.com

Ein Piercing durch die Nasenlöcher würden wir niemals empfehlen, aber nichts spricht gegen eine gepiercte Tasche. Im Rahmen einer digitalen Trunk Show ist die Pierce Bag von J.W. Anderson ab dem 19. Mai auf Matchesfashion.com erhältlich.

pierce-bag

 

Label to watch: Pippa Holt

Oweiah, popeia: Noch ein Label, dass uns mit wunderschönen Sommerkleidern begeistert! Wir sind ja schon große Fans von Santa Lupita aus Berlin, aber die australische Stylistin Pippa Holt bringt eine Kaftan-Linie auf den Markt, die uns dicke, rote Herzchen in die Augen zaubert:

 

Die Preise sind gesalzen, aber immerhin handelt es sich dabei um handgemachte Einzelstücke. Pandora Sykes war darin schon in den Flitterwochen unterwegs, siehe Header. Zu kaufen gibt es die Sachen bald bei Matchesfashion.com und Net-a-Porter.

(Fotos im Header: Louis Vuitton, Anson Smart für Vogue Living, Pernille Teisbaek/Instagram, Pandora Sykes/Instagram, Soeur.fr)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 20 erschien auf Journelles.

#MBFWA: Dion Lee Resort 2017

$
0
0

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

Auch wenn die Mercedes-Benz Fashion Week Australia über 16.000 Kilometer Luftlinie von Berlin in Sydney stattfindet, verfolgen wir dieses Event mit großer Begeisterung. Seit Jahren berichten wir über die wichtigsten Labels und besten Shows, inspirierende Blogs und Instagram-Accounts aus down under.

Halten wir an dieser Stelle mal fest: Im Vergleich zu Paris und New York ist die MBFWA nicht nur modisch spannend, sondern ein fünftägiger Augenschmaus. Allein das gleißende Sonnenlicht und die braungebrannten Streetstyle-Schönheiten machen sofort Lust den ollen Office-Pulli samt Jeans in die Ecke zu pfeffern und in ein Off-Shoulder Top samt Bleistiftrock zu steigen. Besonders Kim Ellery hat diesen sexy Sydney-Look in den letzten Saisons geprägt, aber sie zeigt ihre Kollektion aufgrund des großen Erfolges der Mega Sleeves fortan in Paris.

Alle Augen sind nun einmal mehr auf die lokalen Designer wie auf Dion Lee gerichtet, der als Hoffnungsträger der hiesigen Modeszene gilt. Ob der 39-Jährige die Erwartungen mit seiner Resort Collection 2017 erfüllen konnte?

Unsere Antwort: ganz klar, ja! Seine skulpturalen Schnitte und monochrome Farbpalette bringen auf den Punkt, was die australische Fashion Week zu einer Bereicherung des internationalen Modegeschehens macht: Sie ist klischeefrei. Eben kein schluffiger Surfer-Look mit Flipflops, so wie man es der Außenstehende vielleicht erwarten würde, sondern von Kopf bis Fuß moderne, urbane Outfits, die auf der ganzen Welt funktionieren.

Dion Leee S/S 2016

Die Scuba-Blazer wirken cool, aber man sieht darin trotzdem „angezogen“ aus, die Slip Dresses sind dank einer ausgearbeiteten Schulterpartie im Alltag tragbar und der Lagenlook wirkt so selbstverständlich, dass man sich fragt, wieso man überhaupt noch Hosen ohne Rock trägt, siehe Header.

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

Das isser übrigens:

Dion Lee (Foto: Dion Lee)

Dion Lee (Foto: Dion Lee)

Carmen Hamilton von The Chronicles of Her hat die Resort Collection 2017 schon mal angetestet:

 

Klar, mit ein bisschen Farbe im Gesicht sieht so ein All-White-Look in Nuancen von Elfenbein bis Taupe noch besser aus, aber im Zweifelsfall hilft ein kräftiger Pinselstrich Bronzer über die Wangen.

Mehr Bilder seht ihr in der Galerie:

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-25

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-25

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-24

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-24

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-23

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-23

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-22

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-22

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-21

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-21

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-20

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-20

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-19

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-19

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-18

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-18

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-17

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-17

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-16

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-16

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-15

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-15

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-14

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-14

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-13

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-13

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-12

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-12

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-11

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-11

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-10

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-10

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-9

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-9

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-8

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-8

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-7

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-7

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-6

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-6

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-5

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-5

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-4

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-4

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-3

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-3

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-2

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-2

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)
Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-1

Journelles-Designer-MBFWB-Dion-Lee-Resort-2017-1

Dion Lee Resort 2017 (Foto: Dion Lee)

(Fotos: Dion Lee)

Der Beitrag #MBFWA: Dion Lee Resort 2017 erschien auf Journelles.

Inspiration des Tages: Martinique Wallpaper, Bananenblattprint und Palmenfieber

$
0
0

header-bananen

Vor nicht allzu langer Zeit bekamen wir eine telefonische Anfrage, ob wir was zur Trendfrucht Ananas sagen wollen (kein Scherz). Wir lehnten ab, denn wir wollten damals keine Spielverderber sein. Fakt ist: Die Banane löst die Ananas als Trendfrucht ab.

Nicht nur modisch, man denke nur an die aktuelle Ganni-Kollektion und den Run auf die Murphy-T-Shirts, auch in Sachen Interior sticht die Paradiesfeige die Vitamin-C-Bombe aus.

Dabei ist nicht nur die gelbe Frucht äußert dekorativ, sondern vor allem die grünen Palmen-Stauden. Man denke nur an die berühmte „Martinique“-Tapete, die seit über 50 Jahren das Beverly Hills Hotel in Los Angeles, das New Yorker Apartment von Lady Gaga sowie viele Bars, Restaurants oder private Schlafzimmer schmückt. Und die aktuelle Dolce & Gabbana Kollektion (#DGBananaLeaf)!

 

Unter Stichworten wie „Beverly Hills Hotel“ oder „Banana Leaf“ findet man auf Etsy einen ganzen Deko-Dschungel:

This Shizz is Bananas

 

Palmen zaubern eine tropische Stimmung sowohl in die Bude als auch den Kleiderschrank, denn eigentlich hat fast jeder von uns dauernd Fernweh – oder zumindest Lust auf Urlaub. Wir haben den Koffer schon mal gepackt:

 

Und für alle, die lieber zu Hause bleiben: Die schönsten Fundstücke mit Palmen- oder Bananenprints aus den Onlinemöbelshops seht ihr in der Galerie!

  1. Palm Jungle Tapete von Cole & Son
  2. Beetle Chair von Gubi
  3. Palmyra Lamp von Moving Mountains
  4. Kerzenhalter Palme via Westwing Now
  5. Teller mit Palmenprint von Rice
  6. Palmenbrosche von Macon & Lesquoy
  7. Kissenhülle „Cannes“ von Leutenegger
  8. Kissen oder Pouf von Square Fox
  9. Notizbuch mit Bananenblattprint von Urban Outfitters
Journelles-Maison-Trend-Palme-Cole-and-Son-1

Journelles-Maison-Trend-Palme-Cole-and-Son-1

Tapete von Cole and Son
Journelles-Maison-Trend-Square-Fox-2

Journelles-Maison-Trend-Square-Fox-2

Kissen von Square Fox
Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-Gubi

Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-Gubi

Beetle Gubi Chair
Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-5

Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-5

Kissen von Leutenegger
Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-3

Journelles-Maison-Trend-Palme-Westwing-Now-3

Kerzenständer via WestwingNow
Journelles-Maison-Trend-Palme-MVNGMTNS-1

Journelles-Maison-Trend-Palme-MVNGMTNS-1

Palmyra Lampe von Moving Mountains (MVNGMNTNS)
Journelles-Maison-Trend-Palme-Macon-et-Lesquoy-1

Journelles-Maison-Trend-Palme-Macon-et-Lesquoy-1

Palmenbrosche von Macon et Lesquoy
Journelles-Maison-Trend-Banane-Westwing-Now-1

Journelles-Maison-Trend-Banane-Westwing-Now-1

Bananenteller von Rice
Journelles-Maison-Trend-Banane-UO-1

Journelles-Maison-Trend-Banane-UO-1

Tagebuch von Urban Outfitters

(Fotos im Header: Martinique Wallpaper/Facebook, The Beverly Hills Hotel/Instagram)

Der Beitrag Inspiration des Tages: Martinique Wallpaper, Bananenblattprint und Palmenfieber erschien auf Journelles.

JOURgarderobe: Closet Diary mit Louisa Goltz, Senior Brand Marketing Manager & Yoga Teacher

$
0
0

Jourgarderobe-Louisa-Goltz

Die gebürtige Hamburgerin Louisa Goltz arbeitete schon bei Chanel in Hamburg, in der renommierten PR-Agentur von Karla Otto in London sowie für Lagente in Mailand, bevor sie die Liebe 2014 nach Berlin zog.

Anfang dieses Jahres erfüllte sich die 28-jährige einen großen Traum und absolvierte eine Ausbildung als Ashtanga Yoga Teacher in Thailand. Seitdem gab es zwar nur eine Yogastunde für die Kollegen und eine für die Familie, aber Louisa hat den festen Vorsatz, dass aus ihrer Leidenschaft eines Tages mehr werden soll.

Im März stieg sie als Senior Brand Marketing Manager bei zLabels ein und betreut dort Marken wie Mai Più Senza und Kiomi. Natürlich wird weiterhin jeden Tag mindestens eine Stunde der Sonnengruß geübt und meditiert.

Über ihr Verhältnis zu Mode und dem Leben sagt sie: „Beides sollte vor allem Spass machen und man sollte sich selbst nie zu ernst nehmen. Dazu ein bisschen Yoga und Meditation – und man wird zu einem fast immer gelassenen und gut gelaunten Menschen.“

Das sind ihre 7 Tage und 7 tiefenentspannte Looks:

 

MONTAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Montag

Die Sonne scheint, trotzdem habe ich Lust auf mein schwarzes Kleid und meinen riesigen Seepferdchen-Anhänger. Das Schmuckstück habe ich über Etsy gekauft und finde es absolut fantastisch. Versteht nicht jeder, ist okay.

Die pinken Booties waren ein verrückter Spontankauf bei The Outnet, den ich bisher keine Sekunde bereut habe. Sie sind trotz elf Zentimeter Absatzhöhe für einen begrenzten Zeitraum ziemlich bequem.

Kleid: H&M, Tasche: N°21, Seepferdchen: Etsy, Schuhe: Valentino

 

DIENSTAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Dienstag

Dieses Kleid hatte ich gedanklich schon wieder umgetauscht, hatte jedoch den Bon verloren und es an irgendeinem Morgen spontan angezogen. Seitdem ist es eines meiner Lieblingskleider. Dazu trage ich meine neuen Wedges von Uterqüe. Die Ohrringe mit Gesichtsmotiv stammen ebenfalls von der spanischen Marke. Für mich gehört überdimensional großer Schmuck definitiv zu den Basics.

Kleid: & Other Stories, Schuhe und Ohrringe: Uterqüe

 

MITTWOCH

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Mittwoch

Diese Chanel-Tasche ist total alt. Eine Freundin hat sie mir mal für sehr wenig Geld verkauft, weil sie meinte, dass das gute Stück seit über zwei Jahren in ihrem Kofferraum vor sich her gammeln würde. Ich hatte an einem Tag die Idee, die Tasche im „Louisa Pollock“-Style anzusprühen, und habe sie sofort in die Tat umgesetzt.

Die Schuhe finde ich toll, ich habe sie vor kurzem bei Vestiaire Collective gekauft. Leider sind sie viel zu eng. Hier habe ich sie gerade mit heißem Wasser volllaufen lassen und dann geföhnt, was immer noch nicht zum gewünschten Ergebnis führte. Ich verkaufe sie deswegen – wer sie haben mag, bitte melden!

Kleid: Yumi, Tasche: Chanel, Socken: & Other Stories, Schuhe: RM Williams

 

DONNERSTAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Donnerstag

Die Plattform-Sandalen sind meine neuen Favoriten, deswegen trage ich sie heute schon wieder. Die Bluse ist nur halb gebügelt, weil ich leider nur begrenzt Spaß am Bügeln habe. Die Tasche stammt von Olympia Le-Tan x Pierre Marcolini. Ich liebe die Designerin, bisher habe ich aber noch nicht mein Traummodell gefunden, für das ich bereit bin, so viel Geld auszugeben.

Vor etwa einem Jahr kooperierte die Designerin mit dem Pralinenhersteller Marcolini und ich bin mit meinem Freund durch ganz Paris gelaufen, um ein Exemplar zu ergattern, das er dann für mich mit durchsichtiger Folie zur Handtasche umfunktioniert hat. Das einzige Problem ist, dass jeder, der die Tasche sieht, denkt, dass ich ein Geschenk mitgebracht habe…

Hose: Zara, Bluse: H&M, Tasche: Olympia Le-Tan x Pierre Marcolini, Schuhe und Ohrringe: Uterqüe

 

FREITAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Freitag

Fast Wochenende, yeah! Ich liebe weiße, bequeme Kleider wie dieses. Darunter trage ich eine kurze Hose. So kann ich entspannt auf meinen Roller steigen, ohne dass mir jemand unter den Rock schaut. Dazu kombiniere ich diese heißen Brogues von Prada. Durch das Plateau sehen sie zwar aus wie Männerschuhe in Größe 42, aber das ist okay. Es ist meiner Meinung nach eines der schönsten Schuhmodelle, die Prada je entworfen hat.

Den Aufkleber habe ich irgendwann einfach auf meine Tasche geklebt. Witzigerweise fragen mich immer wieder Leute, wo ich ihn herhabe. Für alle die es jetzt wissen wollen: Er stammt aus dem coolsten Zeitschriftenladen in Berlin – dem Soda Store!

Kleid: Zara, Schuhe: Prada, Tasche: Stella McCartney, Kette: Etsy

 


SAMSTAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Samstag

Heute fühle ich starke Italian Vibes und habe Lust, mich wie Lapo Elkann anzuziehen. Googelt den Namen mal, er sieht genauso aus wie ich heute… Der Anzug passt ziemlich gut zu meinem blauen Roller. Die Ohrringe sind wieder von Uterqüe, genau wie die Schuhe – was gut ist, ist gut.

Den Helm habe ich lange gesucht und schließlich auf eBay gefunden. Warum gibt es eigentlich so wenig schöne Rollerhelme?

Anzug: Sandro, Shirt: New Look, Schuhe und Ohrringe: Uterqüe

 


SONNTAG

Journelles-Closet-Diary-Louisa-Goltz-Sonntag

Sonntags ziehe ich immer Sporthosen an. Es gibt bei aller Liebe für Mode nichts Schöneres, als in Yogahosen herumzulaufen.

Dazu die Yogamatte von Lululemon, die so rutschfest ist, dass man fast von allein in die Pose fällt (fast). Die Lederjacke stammt von einem kleinen Laden aus Mailand, wo ich zwei Jahre gelebt habe. Ich habe den Kragen an der Jacke aus einem Faschingstüllrock bei meiner Schneiderin anfertigen lassen und bin höchst zufrieden mit dem Ergebnis!

Jeden Sonntag mache ich das gleiche Programm: Um 17 Uhr gehe ich in mein Lieblingsyogastudio in Berlin, das Peace Yoga, und danach mit meinem Freund zum besten Japaner Berlins, dem Cocolo Ramen. Natürlich läuft es heute genauso.

Danach heißt es für zwei Wochen Pause mit Peace Yoga, denn morgen geht es für zwei Wochen mit unserer Marke even&odd auf einen Roadtrip nach Kalifornien!

Yogahose: Gina Trikot, Yogashirt: Fabletics, Lederjacke: Vintage, Mailand, Schuhe: Birkenstock, Yogamatte: Lululemon

Der Beitrag JOURgarderobe: Closet Diary mit Louisa Goltz, Senior Brand Marketing Manager & Yoga Teacher erschien auf Journelles.

#Cannes2016: Die schönsten Looks vom roten Teppich Teil 2 + amfAR Gala

$
0
0

header-cannes

Die schlechte Nachricht vorweg: Trotz aller Begeisterung hat der Film „Toni Erdmann“ von der deutschen Regisseurin Maren Ade die Goldene Palme der 69. Filmfestspiele in Cannes nicht gewonnen, sondern „I, Daniel Blake“ von Ken Loach aus Großbritannien.

Das Feuilleton regt sich ziemlich darüber auf (Eine welke Palme, ZeitOnline; Der Club der alten Männer, FAZ), wir schwelgen derweil in den Red Carpet Looks und den wie immer tollen Bildern der amfAR Gala, siehe Header. Als Trostpflaster sozusagen.

Teil 1 war schon ziemlich berauschend, da noch eine Schippe draufzulegen schien ein Ding der Unmöglichkeit. Kirsten Dunst & Co. ist es dennoch gelungen, uns elf Tage am Stück vom Hocker zu reißen.

Unsere Lieblingsoutfits vom roten Teppich Teil 2 seht ihr hier!

Wie immer eine der Schönsten: Clémence Poesy trug zur Abschlusszeremonie ein Kleid von Chanel Haute Couture Spring/Summer 2015.

CANNES, FRANCE - MAY 22: Clemence Poesy attends the Closing Ceremony during the 69th annual Cannes Film Festival on May 22, 2016 in Cannes, France. (Photo by Antonio de Moraes Barros Filho/FilmMagic)

Foto: Chanel PR/Antonio de Moraes Barros Filho/FilmMagic

Adriana Lima, Lara Stone und Natasha Poly kamen zur Premiere von „Julieta“ von Pedro Almodóvar alle in einer Robe von Prada:

Adriana Lima (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Adriana Lima (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Lara Stone (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Lara Stone (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Natasha Poly (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Natasha Poly (Foto: Prada PR/Gisela Schober/Getty Images)

Marion Cotillard, Julia Restoin-Roitfeld und Topmodel Aymeline Valade setzten auf Entwürfe von Dior. Der Bein-Schlitz war übrigens einer der wichtigsten Trends (und wurde von Bella Hadid auf die Spitze getrieben, siehe unten).

Marion Cotillard (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Marion Cotillard (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Aymeline Valade (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Aymeline Valade (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Julia Restoin-Roitfeld (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Julia Restoin-Roitfeld (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Charlize Theron kam zur Premiere von „The Last Face“ im Smoking – starker Auftritt! Erkennt ihr, wer der Vater von dem jungen Mann neben ihr ist? Richtig, Sean Penn. Der hatte bei dem Streifen die Regie geführt, musste aber Abstand von seiner Exfreundin halten…

Charlize Theron (Foto: Dior PR/Neilson Barnard/Getty Images)

Charlize Theron (Foto: Dior PR/Neilson Barnard/Getty Images)

Hopper Penn und Charlize Theron (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Hopper Penn und Charlize Theron (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Von Louis Vuitton durften wir ebenfalls jede Menge Knaller-Outfits bewundern, u.a. an Léa Seydoux und Adèle Exarchopoulos (diesen Namen unbedingt merken):

Die Gewinnerin der Herzen: Kirsten Dunst trug u.a. Valentino, Miu Miu und John Galliano – alles zu sehen en detail auf dem Instagram-Account ihrer Stylistin Nina Clare (danke für den Tipp in den Kommentaren, liebe Katharina!)

Ein von @nina.clare gepostetes Foto am

Ein von @nina.clare gepostetes Foto am

Ein von @nina.clare gepostetes Foto am


Neben den Premieren in Cannes fand ein weiteres Highlight am Abend des 19. Mai, etwa 20 Autominuten entfernt, am Cap d’Antibes statt: Bei der amfAr Gala sammeln die Promis jedes Jahr jede Menge Kohle für die Aids-Forschung.

Damit bei diesem Event nicht nur die Spendenkasse klingelt, sondern möglichst großes Blitzlichtergewitter herrscht, werden die Stars und Topmodels gleich im Dutzend eingeladen, darunter Doutzen Kroetz, Karlie Kloss (siehe Header), Orlando Bloom, Helen Mirren, Lewis Hamilton, Heidi Klum, Katy Perry, Orlando Bloom uvm.:

Ein von amfAR (@amfar) gepostetes Foto am

Schockverliebt sind wir in das ungarische Model Barbara Palvin (siehe Header unten links), die sowohl in Cannes auf dem roten Teppich als auch bei der amfAr-Gala überzeugte. Dieses Traumkleid ist von Philosophy by Lorenzo Serafini:

Ein von @philosophyofficial gepostetes Foto am

Den schönsten Schulterblick aber hat Vanessa Paradis drauf:

Die Französin erschien ausnahmslos in Chanel, ebenso wie Elle Fanning zum Photocall von „The Neon Demon“:


Last but not least: Bella Hadid brachte erst alle Fotografen in einem roten Kleidchen von Alexandre Vauthier um den Verstand und lief dann unter der Leitung von Carine Roitfeld bei der amfAR Gala über den Laufsteg.

Von Jetlag keine Spur, dabei war sie ein paar Tage vorher erst bei der Fashion Week nach Australien) gebucht! Nochmal zur Erinnerung: Bella ist 19.

Bella Hadid (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

Bella Hadid (Foto: Dior PR/Gisela Schober/Getty Images)

(Fotos: Chanel, Prada, amfAR Instagram, Cannes/Instagram)

Der Beitrag #Cannes2016: Die schönsten Looks vom roten Teppich Teil 2 + amfAR Gala erschien auf Journelles.

Lookbook-Liebe: Camille Charrière x Uterqüe

$
0
0

uterque-camille

Als „die kleine, chice Schwester von Zara“ oder „das Gucci von Inditex“ hat Jessie die spanische Marke vor nicht allzu langer Zeit beschrieben. Damals war Uterqüe noch ein Geheimtipp für alle, die nach Palma oder Barcelona flogen und auf dem Rückweg viel Platz für Spontankäufe im Koffer hatten.

Dank des Onlineshops wird das Label nun auch in unserem Freundeskreis immer beliebter. Der Grund dafür ist einfach: Jede Saison besticht es mit einer hochwertigen, vergleichsweise bezahlbaren Kollektion, die so gar nicht nach großer Modekette aussieht.

Camille Charrière aka Camille over the Rainbow aka „The Girl of the Moment“ wurde nun als Gesicht für das neue Lookbook verpflichtet. Eine perfekte Besetzung, denn kaum eine Modebloggerin steht für diesen erwachsenen Streetstyle-Minimalismus wie Camille, deren Look überall auf der Welt kopiert wird.

Camille Charrière x Uterqüe

Camille Charrière x Uterqüe

 

Wer wissen möchte, welches Geheimnis hinter dieser besonderen Ausstrahlung steckt, abgesehen von ihrer blonden Mähne, die sie angeblich niemals kämmt: Zum Aufstehen hört die gebürtige Französin morgens keine Radio-Hits, sondern: Oper. Findet sie ein Outfit zu schlicht, ergänzt sie ein tolles Paar Schuhe oder Eyecatcher-Ohrringe. Die findet man auch bei Uterqüe zuhauf!

Zum Interview geht’s hier.

Die schönsten Bilder seht ihr in der Galerie:

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-4

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-4

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-5

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-5

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-6

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-6

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-8

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-8

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-10

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-10

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-12

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-12

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-13

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-13

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-14

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-14

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-16

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-16

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-17

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-17

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-18

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-18

Camille Charrière x Uterqüe
Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-2

Journelles-Uterque-Camille-Charriere-Lookbook-2

Camille Charrière x Uterqüe

(Fotos: Uterqüe)

Der Beitrag Lookbook-Liebe: Camille Charrière x Uterqüe erschien auf Journelles.

Journelles Maison: Die 10 schönsten Stühle fürs Wohn- und Esszimmer

$
0
0

Journelles-Maison-Stuehle

Mein erster Stuhl war von Ikea. Ich saß in meiner Studentenbude in Hamburg-Uhlenhorst (30 qm mit Sitzbadewanne, falls jemand weiß, was das ist) und hatte bis auf einen Hammer keinerlei Werkzeug zur Hand. Mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel kam ich nicht zu Potte, also schlug ich die Schrauben wutentbrannt in das Stuhlbein. Erst als ich einen neuen Freund hatte, flog mein handwerkliches Nichtkönnen auf. Er war entsetzt, ich fand’s gar nicht so schlimm. Wackelte halt ein bisschen… na und?!

Bis ich meine Kollegin und Freundin Melanie Petersen kennenlernte, habe ich mir nicht viel aus Stühlen gemacht. Aber während ich mir auf einer günstigen Sitzunterlage (wieder aus dem schwedischen Möbelhaus) den Rücken krumm saß, thronte sie mir in unserem Büro auf einem Eames Chair gegenüber. Plötzlich wollte ich auch so einen chicen Stuhl und fing an, im Internet nach Designklassikern zu suchen. Es war der Beginn einer großen Liebesgeschichte.

Inzwischen steht unsere ganze Bude voll mit Stühlen im Eames- oder Arne-Jacobsen-Look, der J77 von Hay dient im Schlafzimmer als Kleiderständer, die zwei Acapulco Chairs im Wohnzimmer räume ich dauernd um, weil ich heimlich mit dem Bertoia Diamond Chair liebäugele. Den gibt es dieses Jahr zu Ehren von Warren Platner und Harry Bertoia in einer Re-Edition in 18 Karat Gold – kein Vergleich zu meinem ersten Stuhl.

Noch mehr schöne Möbel-Entwürfe seht ihr hier:

Die Fotos seht ihr in der Galerie:

Journelles-Maison-Stuehle-Zuiver-1

Journelles-Maison-Stuehle-Zuiver-1

Freischwinger Diamond Kink von Zuiver
Journelles-Maison-Stuehle-Zuiver-Westing-Now

Journelles-Maison-Stuehle-Zuiver-Westing-Now

Freischwinger Diamond Kink von Zuiver
Journelles-Maison-Minimarkt-Peacock-Chair-2

Journelles-Maison-Minimarkt-Peacock-Chair-2

Peacock Chair von Affari via Minimarkt
Journelles-Maison-Rotan-HK-Living-2

Journelles-Maison-Rotan-HK-Living-2

Rattanstühle von HK Living
Cover Chair von Muuto

Cover Chair von Muuto

Cover Chair von Muuto
Journelles-Maison-Chair-Woud-Buk-2

Journelles-Maison-Chair-Woud-Buk-2

Buk Chair von Woud
Journelles-Maison-Chair-002-Ton-2

Journelles-Maison-Chair-002-Ton-2

002 Chair von Ton
Journelles-Maison-Stuehle-In-Between-And-Tradition-3

Journelles-Maison-Stuehle-In-Between-And-Tradition-3

In Between von & Tradition
Journelles-Maison-Stuehle-Freifrau-Romy-1

Journelles-Maison-Stuehle-Freifrau-Romy-1

Romy von Freifrau in der Ledervariante
Journelles-Maison-Stuehle-Knoll-Gold-1

Journelles-Maison-Stuehle-Knoll-Gold-1

Diamond Chair Gold von Knoll
Journelles-Maison-Stuehle-Hay-Palissade-2

Journelles-Maison-Stuehle-Hay-Palissade-2

Palissade Collection von Hay

Wer Lust auf einen Sessel hat: Über die schönsten Lounge- und Cocktailsessel haben wir hier berichtet!

Der Beitrag Journelles Maison: Die 10 schönsten Stühle fürs Wohn- und Esszimmer erschien auf Journelles.


Shop the Trend: Salopettes

$
0
0

header-salopettes

Eigentlich wäre dieses Kleidungsstück ein Fall für unsere neue Rubrik Modetherapie: In einer Salopette (dt. Latzhose) sieht man anders als in einer Culotte nicht „klein und wuchtig“, sondern wie ein Riesenbaby aus. Warum man sich dem Einteiler dennoch ganz und gar hingeben sollte?

Die neuen Modelle lassen keinen Zweifel darüber, wie hübsch eine Latzhose in Kombination mit dem richtigen Oberteil und Schuhen aussehen kann. Neben dem perfekten weißen T-Shirt denken wir hier an Mega Sleeves!

journelles-latzhose-zara-10

Foto: Zara

Dabei gibt es mehrere Spielarten der Salopette: Klassische Latzhosen aus Jeans, zerfetzt oder bestickt, kurze Jumpsuits, Overalls mit Lätzchen zum Binden oder Latzkleider („Pinafore“ genannt).

Foto: Soeur.fr

Foto: Soeur.fr

journelles-latzhose-zara-11

Foto: Zara

Labels wie Needle & Thread, Dolce & Gabbana und Diane von Furstenberg machen die Latzhose sogar abendtauglich – oder wie Stella McCartney und MiH Jeans dank körpernaher Schnitte zumindest sehr sexy. Da passt dann auch der Begriff „Salopette“ viel besser als „Latzhose“.

Unsere Lieblinge aus den Onlineshops seht ihr hier:

(Fotos im Header: Chloé, MiH Jeans, Current Elliott, Topshop, Mango, Zara)

 

Der Beitrag Shop the Trend: Salopettes erschien auf Journelles.

Schöner Schein vs Real Life: So sieht unser Redaktionsalltag wirklich aus

$
0
0

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Willkommen in einer neuen Runde Gesprächsstoff, der unter dem Arbeitstitel „Behind the scenes – so sieht unser Job wirklich aus“ bei uns von Bürotisch zu Bürotisch begann.

Gerade während der Fashion Week entsteht durch die Streetstyles der Eindruck, man würde sowohl als Blogger als auch Redakteur in den neuen Kollektionen durch die Stadt bummeln und nicht in erster Linie unabhängig (und kritisch) darüber berichten.

Tatsächlich verbringen wir mehr Zeit im Büro als in der Front Row oder schicken Cafés, geschweige denn am Rande von irgendeinem Hotel-Swimmingpool. Journelles ist ein Job mit festen Arbeitszeiten, Redaktionsplänen und vollen Postfächern, den wir meist ungeschminkt und mit dicker Brille auf der Nase erledigen.

Einladungen zu Shop-Eröffnungen, Press Sales oder gratis Yoga-Stunden können wir aus Zeitgründen meist leider nicht wahrnehmen. Und doch suggerieren Instagram & Co. dass Modejobs vor allem Shopping, Reisen und materielles Glück bedeuten, angefangen von täglich 100 Paketen mit kostenlosen Handtaschen und Lippenstiften, Champagnerduschen oder Selfies mit berühmten Models, bei denen Make-up und Frisur perfekt sitzen.

So entsteht nicht nur ein falsches, sondern gefährliches Bild von unserem Beruf, denn es macht weis, dass es außer einer guten Kamera, verlinkbaren Klamotten und den passenden Hashtags nicht mehr braucht, um diese Laufbahn einzuschlagen.

Die Diskussion über die Online Influencer hat gezeigt, wie emotional aufgeladen dieses Thema ist, deshalb freuen wir uns auf diesen neuen Gesprächsstoff, bei dem wir mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und euch unseren echten Alltag näher bringen wollen.

Jessie: Also in die Champagnerdusche würd ich schon mal steigen…

Ari: Ich hätte auch gerne mal wieder ein Gläschen.

Alexa: Klar, trinke ich auch gerne mal was, aber ich weiß: Am nächsten Tag habe ich einen Kater und meine Texte sind voller Fehler. Dann schaue ich auf die anderen Seiten und denke: „Krass, gestern waren ALLE auf dieser Shop-Eröffnung. Bis auf ich.“ Wieder was verpasst!

Ari: Ich bin allein dadurch, dass ich ein Kind habe und viel Zeit mit meiner Tochter verbringe, schon bei vielen Events am Nachmittag oder Abend raus. Manchmal sehr schade, aber oft steht auch der Zeitaufwand oder Benefit vor allem bei Events in anderen Städten in keinem Verhältnis zu dem, was da präsentiert oder beworben wird. Deshalb sage ich in letzter Zeit noch viel häufiger bei Veranstaltungen und Reisen, wo ich meinen Anhang nicht mitnehmen kann, im Voraus ab.

Alexa: Viele PR-Agenturen gehen bei ihrer Planung irgendwie davon aus, dass man als Journalist, Autor oder Blogger massig freie Zeit hat. Selbst als Angestellte konnte ich früher nicht aus der Redaktion rennen und zu einem Event gehen, weil ich immer noch Arbeit auf dem Tisch hatte.

Jessie: Ich behaupte ja, unter Alkoholeinfluss besser schreiben zu können (oder besser Englisch zu sprechen)… aber Spaß beiseite. In Berlin kann man jeden Tag auf ein neues Event hüpfen, kaum eines unterscheidet sich von dem nächsten, die kostenlosen Drinks fliessen in Strömen. Wie einfach es doch ist, hier zum Alkoholiker zu werden! Ich meide den Großteil aller Events, weil es wenig mit meinem Job zu tun hat und so gut wie nie spannende redaktionelle Inhalte dabei rum kommen. Das Prinzip „Sehen und gesehen werden“ mochte ich noch nie. Dafür liebe ich andere Möglichkeiten des Austauschs und der Kommunikation mit Geschäftspartner oder Lesern – persönliche Treffen sind wesentlich effektiver.

Aber klar: Viele dieser Annehmlichkeiten suggerieren einen coolen Lifestyle ohne viel Arbeit. Das macht die Stellenbeschreibung eines Modejournalisten, der Redaktionsleitung oder die des Bloggers schwierig.

Alexa: Das kenne ich gut. Die älteren Familienmitglieder verstehen nicht, was das für ein Beruf („Hä, Modejournalistin? Über was schreibt man da?“) sein soll und glauben, dass die Selbstständigkeit dem Gauklertum gleichzusetzen ist und eine Festanstellung doch viel viel besser wäre. Aber es gibt kaum mehr feste Jobs, schon gar nicht in Berlin. Wenn ich dann noch erkläre, dass ich für verschiedene Onlinemedien arbeite, nebenbei einen Onlineshop für Schmuck betreibe und Bücher schreibe, ist alles aus… Ich sage immer: „Ja, ich bin die Alexa mit dem Schmuck, den Büchern, Alexa Peng und ich schreibe auch für Journelles.“ Dabei fällt mir auf, wie viel wir alle parallel machen. Kein Wunder, dass nicht nur die Familie den Überblick verliert.


Mein Arbeitsalltag:

… verändert sich je nach Auftragslage. Eine klassische 5-Tage-Woche habe ich schon mal nicht. Eher eine 6,5 und früher habe ich auch oft im Urlaub gearbeitet. Im Moment mache ich 3 Tage Journelles und an den beiden anderen Tagen freie Jobs.

Ich starte um 7 Uhr mit einem ersten Nachrichtenüberblick, lese SpiegelOnline, höre Info- oder DeutschlandRadio und grase meine üblichen Seiten inklusive Instagram ab. Dann schlage ich per Email meine Themen vor und warte auf das Feedback. Bis 12 Uhr muss ich die ersten Texte fertig haben, kurze Pause, dann geht’s weiter bis 18.30 oder 19 Uhr. Oft ist es wochenlang ruhig, dann kommen drei fette Aufträge zusätzlich auf einmal rein. „Nein“ sagen ist nicht, deshalb sitze ich dann manchmal bis 24 Uhr und am Wochenende am Rechner. Am liebsten schreibe ich über Mode, aber auch Beauty, Ernährung, Reise, Sport und Beziehungsthemen. Sprich: Alles, was ich selbst gerne lesen würde.

Bei Journelles ist der Ablauf ähnlich: Morgens besprechen wir die Themen, dann haut jeder in die Tasten. Zwischendurch machen wir vielleicht ein paar Fotos im Studio oder draußen auf der Straße. In der Redaktion arbeite ich immer parallel an neuen Artikeln, checke meine Emails und time die Facebook-Beiträge. Mein Handy ist immer auf lautlos gestellt und in meiner Tasche, denn wenn ich zwischendurch telefoniere oder SMS schreibe, komme ich aus meinem Yum raus.

Abends und am Wochenende kümmere ich mich dann noch um mein Schmucklabel vonhey, mein Blog Alexa Peng oder erledige kleinere Aufträge, wie zum Beispiel Kolumnen oder PR-Texte. Fazit: Ich arbeite dauernd. Wenn ich den Urlaub fahre, darf ich auf keinen Fall einen Laptop mitnehmen, sonst stehe ich mit dem Ding im Gebüsch oder auf einer Klippe, um ein ein besseres Signal zu bekommen. Ich habe wirklich schon am Strand im Sand auf einem Handtuch unter dem Sonnenschirm gearbeitet. Das würde ich heute nicht mehr machen…

Neue Bücher:

Für ein neues Buch habe ich Moment überhaupt keine Zeit und ehrlicherweise auch keine Idee, über welches Thema ich schreiben könnte. Wenn man 10 Stunden am Tag am Rechner klebt, fehlt mir persönlich die Muse. Denn Fakt ist auch: Mega gut bezahlt wird so ein Herzensprojekt nicht oder zumindest nicht so gut, dass ich nebenbei nicht arbeiten müsste. Bei anderen Autoren ist das vielleicht anders. Statt abends also noch mehr zu schreiben, will ich dann lieber Sport machen, einkaufen und Zeit mit meinem Mann oder Freunden verbringen. Die gibt’s ja auch noch!

Zeit für mich:

Vor der Arbeit versuche ich morgens 20 Minuten Yoga zu machen, weil mir sonst abends der Rücken weh tut – für mich übrigens die schlimmste Nebenwirkung des Jobs. Mein Fitness Diary ist auf jeden Fall an meinem Joballtag gescheitert.

Trotzdem küsse ich jeden Tag die Schwelle zum Büro, weil ich einen Beruf habe, den ich selbst gestalten kann. Die Selbstständigkeit ist eine große Chance, bedeutet aber auch Verantwortung. Wenn ich nicht arbeite, verdiene ich kein Geld und mein Versicherungsberater macht mir Angst, was meine spätere Rente betrifft. Das nervt übrigens total, immer diese Angstmache in unserer Branche.

Schlendrian kann ich mir selten erlauben und vielen meiner befreundeten Kollegen, die in Redaktionen oder als freie Autoren für Print- oder Onlinemedien arbeiten, geht es genauso. Da ist schon mal vom „Hamsterrad“ die Rede. Verstehe ich gut, denn wenn man so wie ich keine festen Auftraggeber hat, hangelt man sich als freier Journalist von Job zu Job.

Spätestens dann fängt man an, über eigene Business-Ideen nachzudenken, beginnt ein Blog oder flüchtet in eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer. Ein Deal für 3 Tage die Woche ist schon optimal.


Ari: Ich werde auch oft genug von Gleichaltrigen gefragt, was ich da eigentlich mache und wie ich meine Miete zahlen kann. Es ist nach wie vor ein Phänomen mit diesen neuen Berufen, die zum Teil noch keine offizielle Betitelung haben.

Alexa: Sie verändern sich ja auch immer weiter. Früher habe ich „nur“ Texte in Word getippt, für den Rest gab es einen Fotoredakteur, einen Grafiker und einen Producer. Wenn der Text ok war, hatte ich nichts mehr damit zu tun. Jetzt suche ich die Fotos und stelle den kompletten Artikel alleine online. Wir machen all diese Jobs von früher also jetzt in Personalunion, 2-in-1 oder sogar 3-in-1. Vor zwei Jahren konnte ich weder mit Photoshop arbeiten, noch den Autofokus auf einer Kamera einstellen. Ich konnte mir keine HTML-Codes merken, geschweige denn irgendwelche Einstellungen auf meinen Websiten machen. Heute MUSS ich es können, sonst wäre ich arbeitslos. Meine Jobbezeichung wäre demnach „Freie Foto-Mode-Redakteurin mit Weiterbildung zur Social Media Managerin/Schmuck-Designerin/Buch-Autorin“.

Deshalb finde ich es kein Problem, wenn jemand Quereinsteiger ist – so lange das Ergebnis der Arbeit stimmt. Auch Altersunterschiede finde ich egal. Ich sehe mich nicht als „Alter Hase“, denn die Branche ändert sich ständig und es gibt jede Menge zu erlernen.

Was mir auffällt und das bestätigen viele meiner Freundinnen mit Chefredakteursposten: Das journalistische Handwerk beherrschen viele Redakteure nicht und auch nicht die Fähigkeit zur Kritik. Da wird vieles persönlich genommen, was nicht persönlich gemeint ist. Zum Beispiel, wenn eine Headline geändert oder das Aufmacherfoto ausgetauscht wird. Dann gibt’s ein riesges Drama und alle hassen sich.

Ari: Das kann ich genau so unterschreiben. In meinen letzten Jobs war ich auch nicht nur Redakteurin, sondern musste gefühlt alles von HTML-Codes bis zu Collagen und Sales beherrschen. Eigentlich wurde es von all meinen Arbeitgebern sehr begrüßt, dass ich schon so lange blogge und weiß, wie ich mein eigenes kleines Onlinemagazin schmeißen kann. Das kam mir bei sowohl bei der Arbeit für Print als auch Online sehr zu gute. Viele Mädels, denen ich in meiner Laufbahn begegnet bin, hatten noch kein einziges Wort im Internet veröffentlicht und wussten weder mit Paint (hihi) noch mit Photoshop oder einer Excel-Tabelle richtig umzugehen. Das gehört eben neben dem Recherchieren und (schnellen) Verfassen von schönen Texten auch dazu.

 

Jessie: Ich muss auch noch nach 9 Jahren regelmäßig erklären, wie mein Arbeitsalltag aussieht, welche täglichen To Do’s er beinhaltet, wie man davon leben kann und wieso Reisen besonders arbeitsintensiv sind. Deine Beschreibung, Lexi, trifft es ganz gut: Ich muss heute alle Jobs, für die in grossen Redaktionen diverse Stellen besetzt werden, als Einzelperson beherrschen oder zumindest verstehen. Das bringt Online einfach mit sich – und als Quereinsteiger ist das Aneignen diverser Tätigkeitsfelder sehr hilfreich.

Ich zeichne hier mal grob meinen Arbeitsalltag ab:


Im Office in Berlin

Nach dem Aufstehen checke ich die ersten Mails beim ersten Kaffee des Tages, scrolle Snapchat beim Zähne putzen durch, checke meine Termine (nach wie vor handschriftlich im Kalender notiert), sitze kurz am Laptop für die Übersicht und mache mich dann direkt Büro-fertig. Spätestens um 9 Uhr sitze ich am Rechner im Office. Dann beginnt auch schon mein Multitasking-Alltag, den ich aufgrund der Abwechslung so sehr schätze und liebe. Jeder Tag ist, allein durch die Themen, die wir bearbeiten, anders.

Los geht es mit dem schnellen Screenen meiner Feeds und News-Seiten, Pressemitteilungen, Emails – in Vorbereitung auf die Themenrecherche, die ich gern schon eine Woche im Voraus finalisiere. Der Redaktionsplan ist Dreh- und Angelpunkt, auch wenn wir immer wieder Themen umschmeissen oder verändern, um aktuell zu sein. Jeder Autor hat seine Fachgebiete; Ari bearbeitet zwei Mal in der Woche die Beauty-Kategorie, Tine alle zwei Wochen Interior-Themen und Kerstin ist freitags mit ihrem Outfit an der Reihe. Hier in Berlin schmeissen Lexi und ich die aktuellen Inhalte, die ich dann final abnehme und für die ich später auch das Lektorat mache. Jeder Artikel sollte im Idealfall also von mir abgenommen worden sein (was auf Reisen nicht immer klappt).

Den Großteil der Arbeitszeit nimmt die Recherche und das Schreiben der Artikel in Anspruch, dazu gehören natürlich auch Bilder, weiterführende Links, Tags, Querverlinkungen. Fotos schießen muss separat geplant werden und wird in der Tagesablauf integriert – vor oder nach der Mittagspause beispielsweise.

Ich schreibe nicht den ganzen Tag Artikel, sondern kümmere mich überwiegend um den administrativen Part: Emails abarbeiten, mit meiner Managerin Anne Höweler von Cover PR Anfragen und aktuelle Kooperationen durchsprechen, die inhaltlichen Anforderungen festlegen und abarbeiten inklusive Durchführung und Timings, die dann auch ins Team delegiert werden.

Dazwischen kümmere ich mich um das Lektorat, koordiniere Termine, buche Reisen, gebe Interviews, schreibe den Newsletter, knipse Bilder und widme mich den Tag über verteilt um Social Media: Dazu gehört neben Facebook vor allem Snapchat und Instagram, was je nach Tageszeit sehr zeitintensiv ist. Meetings mit PR-Agenturen und Geschäfts- oder Interviewpartnern versuche ich immer in den Tagesablauf zu integrieren. Heute Morgen habe ich mich beispielsweise zum Frühstück mit Rewardstyle getroffen, danach stand ein Steuerberater-Termin an, damit ich den Nachmittag frei habe für Büro-Arbeit.

Und ja, auch die Buchhaltung und Rechnungen spielen eine grosse Rolle. Das erledige ich aber oft am Wochenende, da es zu sehr ablenkt vom daily business. Macht aber nur halb so viel Spaß wie der Rest! Andererseits mag ich es, wenn der Schreibtisch endlich von all dem Papier befreit und in Ordner einsortiert wurde.
Ähnlich viel Pflege beansprucht der technische Part der Website: Wenn nicht gerade Bugs gemeldet werden müssen oder ich an der Umstellung der Seite arbeite, schreibe ich Konzepte für einen Relaunch, der mindestens zwei Mal im Jahr in kleinen oder grösseren Steps mit meinem Webdesigner und Programmierer umgesetzt wird. Das geht mal schneller und mal langsamer voran.

Ein wichtiges Thema, dem ich mich zumindest auf monatlicher Basis widme, ist das Personal. Assistenten, Praktikanten, Contributors: Das Team wächst nicht nur, sondern wird stetig neu ausgerichtet und muss zusammen gehalten werden, offene Stellen müssen ausgeschrieben und Ziele vereinbart werden. Für mich ist Personalführung definitiv eine Herausforderung, weshalb ich mir auch über den Arbeitstag hinaus viele Gedanken dazu mache und immer wieder Neues lerne.

Zeit verbringe ich zudem mit meinen Analyse-Tools, sei es bei Chartbeat, Google Analytics, Facebook, Mailchimp, SEO oder Rewardstyle: Zu verstehen, was wie wann warum geklickt wird und wie man den Lesern einen besseren Service anbieten kann, gehört genauso zu meinen Aufgaben. Es gibt keine geschriebenen Gesetze oder Fahrpläne im Netz und jeder Monat ist anders, aber Tendenzen zeichnen sich immer mal wieder ab. Auch daran passe ich unsere Themen an.

Unabhängig von täglichen To Do’s plane ich immer wieder Events: Office Sales, The Journelles Café oder den Designerflohmarkt – gern ohne grossen Vorlauf, dafür dann mit umso mehr Herzblut!

Ehrlicherweise ist mein Tag mit all diesen Arbeitsfelder schon proppevoll, aber da war ja noch was:

Mein eigenes Label JOUUR.!

Ein von JOUUR. (@jouur.label) gepostetes Foto am

 

Für JOUUR. stehen regelmäßig Meetings mit meiner Partnerin Pia auf der Agenda, in der wir neue Designs, die Produktion, PR-Aktionen und die Ausrichtung besprechen. Wir sind noch kein Jahr auf dem Markt und tasten uns step-by-step ran, sind frei vom klassischen Einzelhandel und bewahren uns so die Freiheit, die wir derzeit noch benötigen. Es ist ein sehr inspirierender, aber auch unheimlich aufwändiger Arbeitsprozess, dem ich deutlich mehr Zeit widmen müsste – nur wann? Deshalb suchen wir auch hier langfristig Unterstützung!

#JournellesZenFriday

Diesen ZEN-Tag habe ich nach meinem Urlaub auf Bali eingeführt, damit ich mich freitags um die Visionen kümmern kann. Das klingt erst mal Banane, aber in der Tat habe ich mir kreative Freiräume geschaffen, die ich vorher nicht hatte. Idee ist es, sich nicht dem daily business zu widmen, sprich (eigentlich) keine Emails und Artikel zu schreiben.

Das klappt im Großen und Ganzen ganz gut, zumindest kann ich den Nachmittag immer freihalten für grössere Pläne, Ideen und Gedankenwölkchen, die irgendwann konkret werden möchten. Besonders für redaktionelle Inhalte, die hier nonstop produziert werden, ist der Blick von aussen wichtig. Sehr empfehlenswert – mir kommen die besten Ideen nämlich erst, wenn ich nicht verkrampft über Journelles nachdenke. Sondern spontan und unterwegs.

Apropos unterwegs: Auf Reisen

…bin ich die, die im Flugzeug am Laptop die Mails abarbeitet (gibt nix Schöneres als keine direkten Antwortmails), Texte schreibt und vorbereitet. Ich bin zwar unheimlich gern unterwegs, allerdings kann ich auf Reisen nur halb so gut mein Pensum erledigen, da der Tagesablauf ein anderer ist. Auf Pressereisen gibt es ein fixes Programm und Termine, die man nicht selbst steuert. Den Leser oder Geschäftspartner interessiert zwar auch ein toller Reisebericht, aber auch all die anderen Themen auf Journelles oder die Antwort auf Emails werden erwartet. Im Prinzip quetsche ich all meine Aufgaben dann in weniger Stunden, entweder früh morgens oder spät abends. Und währenddessen wird auch gearbeitet, selbst im Urlaub: Bilder knipsen sich nicht von alleine und Notizen müssen ununterbrochen gemacht werden. Deshalb sage ich immer: Klar, war schön auf Mallorca! Aber ich habe noch mehr gearbeitet als zuhause.

Ari, du bist ja noch dazu Mama – wie gelingt dir dein Arbeitsalltag (mit bald zwei Kindern)?


Ari: Noch kann ich das nicht genau sagen. Aber mit einem Kind hat es mit der Selbstständigkeit bisher ganz gut funktioniert. Früher wollte ich mit eigener Familie immer auf „Nummer sicher“ gehen und gerne festangestellt arbeiten, aber musste in den letzten drei Jahren leider feststellen, dass nicht jeder Arbeitgeber – sagen wir mal so: familienfreundlich und kooperativ ist. (Hut ab, Jessie, dass du mir noch schwanger Arbeit geben wolltest.) Ergo habe ich viel mehr gearbeitet, weniger Zeit mit meiner Tochter verbringen können und deutlich weniger Geld bekommen. Und wurde zum Teil gefragt oder fragend angeschaut, warum ich denn schon gehe, obwohl ich deutlich früher angefangen hatte. Deshalb habe ich mich vor einem guten Jahr dann bewusst für die Selbstständigkeit entschieden und fahre damit bisher am besten.

Man muss aber auch der Typ dafür sein, denn Aufträge und neue Jobs kommen bei den meisten Leuten nicht von allein zum Fenster reingeflattert. Wenn man sich nicht kümmert, bleibt das Geld aus. Und das ist mit Familie weniger leicht zu verkraften, als noch als Studentin oder Single, wo man mal einen Monat lang auf ein paar Dinge verzichtet und nur Reis mit Soße isst. Außerdem gibt es natürlich immer Dinge, die nicht planbar sind und einfach passieren – das Kind oder man selbst wird krank und man kann nicht arbeiten. Dafür muss man immer einen Notfallplan haben oder ein paar Groschen mehr auf dem Konto, denn bezahlt wird man für den Ausfall nicht. Andererseits finde ich es auch schön, spontan eine Auszeit zu nehmen, wenn ich es mir gerade leisten kann. Wie oft saß ich in dem ersten Sommer nach der Elternzeit im Büro und hätte am Nachmittag lieber spontan mit meiner Tochter ein Eis gegessen oder wäre ins Freibad gegangen.

Zum Glück habe ich mir über die letzten Jahre – auch schon neben meiner Feststellung – ein festes Netzwerk aufbauen können und schöpfe daraus immer wieder. Ich arbeite also ganz unterschiedlich. In einer Woche mache ich zum Beispiel mehr Make-up-Jobs und an anderen Tagen schreibe ich wiederum nur für meine Seite und noch frei für andere Auftraggeber, wie Journelles. Um meine Aufträge herum plane ich dann meine Büro- und Home Office-Zeiten. Gewöhnlich starte ich immer ab 9 Uhr mit der Arbeit, sprich zunächst mit Emails und Telefonaten und überlege grob, zu welchen Themen ich Beiträge verfassen möchte.

Vorher ist uns ein gemeinsamer Morgen als Familie wichtig und einer von uns bringt unsere Tochter zur Kita. An manchen Tagen kann ich den ganzen Tag von morgens bis abends arbeiten, an anderen habe ich „Luca Duty“ und bin schon ab 15 Uhr auf dem Spielplatz und nur in dringenden Notfällen zu erreichen. Meistens muss ich dafür abends noch mal ran, wenn ich nicht eingeschlafen bin. Das passiert seit der Schwangerschaft leider viel zu häufig. Ich würde sagen, vom daily business ähneln sich unsere Tagesabläufe und To Do’s alle sehr. War ja auch nicht anders zu erwarten. Ich muss mich neben dem Schreiben, Fotos knipsen, Emails beantworten, Kooperationen an Land ziehen und Terminen mit Partnern, planen/besprechen und umsetzen natürlich auch um Buchhaltung, die Technik meiner Seite usw. kümmern. Das nimmt meistens doch alles mehr Zeit in Anspruch, als man von Außen vielleicht denkt.

Aktuell bin ich nicht mehr auf (Geschäfts-)Reisen und Events unterwegs, da ich schon im Endspurt der Schwangerschaft bin und das wird sicherlich auch erstmal eine Weile so bleiben, wenn das Baby da ist. Dennoch versuche ich, solang es mir noch gut geht, bis zur letzten Woche zu arbeiten. Das ist wahrscheinlich einer der „Nachteile“ des selbstständigen Arbeitens – einen richtigen Mutterschutz habe ich diesmal nicht wie vor der Geburt meiner ersten Tochter. Ich finde das gar nicht sooo schlimm, musste meine Arbeit aber schon deutlich zurück fahren, denn an manchen Tagen funktioniert der Kopf einfach nicht so gut. Für das Wochenbett habe ich mir nicht viel außer Familienzeit, Erholung, Stillen und Schlafen vorgenommen. Dafür habe ich mir ein größeres Sümmchen zur Seite gelegt, um in diesen Wochen nicht in den Zwang komme, arbeiten zu müssen.

Wenn alles nach Plan geht, dann widme ich mich danach wieder langsam meinen Tätigkeiten. Es wird alles anders als beim ersten Mal und ich kann überhaupt nichts versprechen, aber ich bin total zuversichtlich und positiv eingestellt und lasse mich überraschen, wie das Leben und Arbeiten mit einer vierköpfigen Familie wird. Vielleicht kann ich dann auch etwas konkreter berichten, wie mein Alltag aussieht – als jetzt in dieser komischen Zwischenphase…

Jessie: Unbedingt daily Updates bitte! :) Meine Frage am Ende unseres zugegeben recht ausführlichen Gesprächsstoffs geht an euch: Habt ihr euch den Blick hinter die Kulissen so vorgestellt?

Der Beitrag Schöner Schein vs Real Life: So sieht unser Redaktionsalltag wirklich aus erschien auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 21

$
0
0

header-lieblinks-kw-21

Swoosh! Der Mai ist fast schon wieder vorbei und wir mit einem Bein mittendrin im Sommer. Während wir trotz grauer Wolken über das erste Bikini-Special nachdenken, sind die Modeleute wie immer emsig. An diesen Themen kommt ihr diese Woche nicht vorbei:

H&M verkündet den neuen Partner für die Gastdesigner-Kooperation, es gibt schöne Neuigkeiten von Berliner Labels wie Kaviar Gauche und Lala Berlin, wir berichten über das Vogue Festival in London und eine Oper, die man als modebegeisterter Mensch unbedingt gesehen haben sollte. Und stellen euch hübsche Looks vor, die zur Jahreszeit passen!

 

KENZO x H&M

Tadaaaa: Nach der #Balmaination zieht H&M ein sportliches Ass aus dem Ärmel und kündigt für Herbst 2017 eine Zusammenarbeit mit dem Pariser Label Kenzo an.

Warum wir die neue Gastdesigner-Kooperation besonders gut finden? Nach der sexyhexy Balmain-Kollektion versprechen wir uns von Carol Lim und Humberto Leon jede Menge tragbare Alltagslooks. Das Timing könnte nicht besser sein: Nach dem Run auf die Tiger-Sweatshirts ist es eher ruhig um Kenzo geworden. Die Zusammenarbeit mit der schwedischen Modekette ist also eine Win-win-Situation für beide Seiten!

„Wir können es kaum erwarten, die Welt von KENZO x H&M mit allen zu teilen. Sie ist voll von Kreativität, Spaß und Leidenschaft für Mode“, sagt Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor bei H&M (auf dem Foto in der Mitte).

KENZO x H&M wird ab dem 3. November 2016 in über 250 ausgewählten H&M-Geschäften weltweit sowie online erhältlich sein.

Foto: H&M

Foto: H&M

 

Kaviar Gauche x Alice im Wunderland

Noch eine Kollaboration, die Kaviar Gauche Fans wie mir die Freudentränen in die Augen treibt: Das Berliner Designerduo aus Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl hat anlässlich des neuen Disney-Films „Alice: Hinter den Spiegeln“ (Filmstart 26. Mai 2016) eine Capsule Collection entworfen, die u.a. märchenhafte Spitzenkleider und weiße Blusen bietet. Die Sachen sind ab Juli in den Läden von Kaviar Gauche und im Onlineshop erhältlich. Einen Vorgeschmack seht ihr hier:

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

 

Vogue Festival x Vogue 100

In London gab es dieser Tage ein intellektuelles Feuerwerk in Sachen Mode: Im Rahmen des Vogue Festivals 2016 fanden sich zahlreiche Promis auf einer Bühne ein, um öffentlich über ihre Arbeit zu sprechen. Ein paar Auszüge:

  • Isabel Marant und Caroline de Maigret versuchten gemeinsam das Geheimnis des Pariser Chics zu entschlüsseln
  • Guram Gvasalia von Vetements sprach mit Suzy Menkes über die Entstehung des DHL-Shirts – übrigens ist das Logo nicht geklaut, sondern wurde offiziell von DHL lizensiert. Das dauerte so lange, wie manches Paket nicht ankommt: 4 Monate!
  • Kim Kardashian mag kein Contouring mehr, denn der neue Trend heißt: „Nontouring“. Außerdem liebt sie die Idee eines Familienunternehmens. Imperium muss man wohl eher sagen!
  • Jürgen Teller verriet, dass Kanye West für das berühmte Nackedei-Shooting in der Wildnis als Stylist für seine Frau Kim im Einsatz war und mit Sprüchen wie „Wir haben hier 3 Superstars am Set“ für Stimmung sorgte
  • Alessandro Michele von Gucci erklärte seine besondere Beziehung zu der britischen Hauptstadt (am 2. Juni zeigt er hier die neue Cruise Collection!) und wie das Gucci-Team anfangs von seinem Renaissance meets Streetstyle-Mix geschockt war
  • Last but not least: Grace Coddington ließ lakonisch durchsickern, warum sie niemals Schiss vor Anna Wintour hatte: „Ich bin älter als sie.“

Am 23. Mai wurde dann bei der Vogue 100 Gala der 100. Geburtstag der Modezeitschrift gefeiert. Kate Moss, Alexa Chung, Lily Donaldson (beide in Prada) & Co. kamen auf ein „Cheers“ vorbei. Zur Galerie geht’s hier.

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Fazit: Da wären wir gerne dabei gewesen. Allein um den Sweater von Vogue in Zusammenarbeit mit J.Crew abzustauben. Gutes Marketing!

 


Rebelle: Die neue Kampagne 2016

Aha, da kommen uns doch viele Gesichter bekannt vor! Für die Vintage-Designermode-Plattform Rebelle werben Marie von Behrens (siehe Header), Candice Lake (schoss die Fotos und war zu diesem Zeitpunkt im 9. Monat schwanger!), Janni Delér, sowie Noor de Groot von Queen of Jetlags und Nima Benati. Alle Bilder seht ihr hier.

Foto: Candice Lake für Rebelle

Foto: Candice Lake für Rebelle

 

DAST x Pom Pom

Über den Interior-Onlineshop Dast haben wir bereits berichtet. Nun gibt es allerhand Neuzugänge, die ebenfalls binnen weniger Klicks unser Herz erobern. Darunter sind diese zauberhaften Pom Pom Blumentöpfe. Damit sieht jede Grünpflanze oder Obstschale wie ein Designobjekt aus.

Foto: Dast

Foto: Dast

Foto: Dast

Foto: Dast

 

Charlie x Lala Berlin

Das Bananen-Fieber greift um sich! Das „Charlie“-T-Shirt aus der High Summer Collection 2016 von Lala Berlin ist die perfekte Ergänzung für die Feriengarderobe.

Foto: Lala Berlin

Foto: Lala Berlin


Isabel Marant x isabelmarant.com

Nach dieser News dürfte so mancher Onlineshop-Betreiber mit den Ohren schlackern: Isabel Marant plant für 2017 mithilfe von Yoox und Net-a-Porter eine eigene E-Commerce-Plattform. Interessant, hört man doch immer wieder, dass sich die Onlineshops um die Kollektionen der Pariser Designerin reißen und längst nicht jeder Einkäufer das ordern darf, was er gerne hätte. Mehr dazu hier.

Foto: Isabel Marant

Foto: Isabel Marant


Kim Kardashian x Vogue Australia

Contouring ist out, verkündete Kim Kardashian (siehe oben) und beweist höchstpersönlich, warum: Die aktuellen Bilder für die australische Vogue sind ganz natürlich und deshalb besonders schön. Für das Styling zeichnete sich Christine Centenera verantwortlich.

Vogue Australia #YeezySeason3 #AlexPerry

A photo posted by Kim Kardashian West (@kimkardashian) on

I love this @vogueaustralia shoot! Thank you @centenera for styling this so perfectly!!! ??????

A photo posted by Kim Kardashian West (@kimkardashian) on

 

Peter Lindbergh x The Cal 2017

Nachdem die Portraitreihe von Annie Leibovitz eher aus der Reihe fiel, dürfte der Pirelli Kalender 2017 die alten (und neuen) Fans besonders glücklich machen. Altmeister Peter Lindbergh wird den schönsten Frauen der Welt mit seinen typischen Schwarz-Weiß-Fotografien ein Denkmal setzen. In den Jahren 1996 und 2002 war er schon mal dabei und fotografierte u.a. Nastassja Kinski, Carré Otis (siehe Header) und Kiera Chaplin. Wir sind gespannt auf die neuen Fotos – und welche Models dabei sind!

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

 

Look der Woche: Eastern Bridemaids

Die Kleider von Vilshenko sind noch ein Geheimtipp. Nach diesem Foto von Roberta Benteler, Gründerin von Avenue 32, aber bestimmt nicht mehr lange. Wedding Season is on!

About that wedding…#vilshenkobridesmaids #vilshenko #mayaandchristian

A photo posted by Roberta Benteler (@robertabenteler) on

 

Aurélie Bidermann pour Colette

Man kennt und liebt sie für ihre Armbänder. Jetzt gibt es diese knuffigen Schlüsselanhänger von Aurélie Bidermann, die an ihre allerersten Kollektionen anknüpfen. Entdeckt im Onlineshop von Colette.

aurelie-colette

 

Valentino x Sofia Coppola x La Traviata

Die Römer lassen sich was einfallen, damit ein Kulturgut wie die Oper auch weiterhin die junge Generation begeistert. Keine Geringere als Sofia Coppola inszeniert jetzt in Rom das dreistündige Meisterwerk „La Traviata“ von Giuseppe Verdi.

Die Premiere fand am Sonntag im Teatro dell’Opera di Roma statt, zu den Gästen zählten u.a. Francis Ford Coppola, Monica Bellucci, Keira Knightley und Kanye West (der ist aber auch überall!) .

Die 1.200 Kostüme für die Darsteller stammen von Maria Grazia Chiuri und Pierpaolo Piccioli – in Zusammenarbeit mit Valentino Garavani himself. Hat da jemand noch Fragen? Wir und zwar eine: Wo bitte gibt’s die Tickets? Mehr Infos dazu hier.

Foto: Valentino

Foto: Valentino

Foto: Valentino

Foto: Valentino

(Fotos im Header: Peter Lindberg/ Pirelli, DAST, Candice Lake für Rebelle, Opera Roma)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 21 erschien auf Journelles.

Labelwatch: Macgraw, Attico, Silk Laundry, P.E. Nation & MVN

$
0
0

labelwatch-mai-2016-neu

Nach der MBFWA ist unsere interne Liste mit Newcomer-Labels schlagartig länger geworden, aber auch aus Europa kommen in der nächsten Saison spannende Marken, die wir euch an dieser Stelle unbedingt vorstellen möchten.

Macgraw

Eigentlich hat ja schon Zimmermann den Titel „Das australisches Valentino“ von uns bekommen, aber Macgraw geht mit romantischen Spitzenkleidern in eine ähnliche Richtung. Wir finden: Solche Labels kann es gar nicht genug auf der Welt geben!

Dahinter stehen die Schwestern Beth und Tessa MacGraw aus Sydney, siehe Foto. Zu ihren Fans zählen Coco Rocha, Lorde und eh ja, wir! Erhältlich u.a. via Avenue 32.

MacGraw by Cara O'Dowd

MacGraw by Cara O’Dowd

Foto: Avenue 32

Foto: Avenue 32

Attico

Nach der Zusammenarbeit mit & Other Stories stellen die italienischen Streetstyle-Ikonen Giorgia Tordini und Gilda Ambrosio ihr eigenes Label vor: Attico, zu deutsch „Penthouse“. Zu den Musen zählt u.a. Jane Birkin.

Der erste Eindruck der Boudoir-Mäntel und Samtkleider: toll! Ab Juli sind die Klamotten zum Beispiel via Stylebop erhältlich.

Ein von ATTICO (@the_attico) gepostetes Foto am

Ein von ATTICO (@the_attico) gepostetes Foto am


Silk Laundry

Noch ein australisches Label, das uns begeistert! Fans der Kategorie „Slip Dress“ dürften angesichts der Kollektion von Silk Laundry im 7. Himmel schweben. Tatsächlich bestechen die Entwürfe nicht nur durch ihren fließenden Fall, sondern eine wunderschöne Farbpalette von Rost (siehe Header) bis Smaragdgrün!

Außerdem im Angebot: Hosen, Schals, Tops etc. Noch gibt’s keine deutschen Händler, aber einen Onlineshop mit International Shipping. Sagenhaft ist das Feature „Shop Instagram“ – das bieten immer mehr Labels an, achtet mal darauf.

Foto: Silk Laundry

Foto: Silk Laundry

Foto: Silk Laundry

Foto: Silk Laundry

P.E. Nation

Es ist längst nicht mehr verpönt im Jogger oder Yoga-Buxe ins Café zu gehen, aber ein bisschen komisch fühlt man sich trotzdem. P.E. Nation macht Lust, den ganzen Tag nichts anders als fröhliche, gut geschnittene Sportswear zu tragen.

Hinter diesem Projekt stehen zwei coole Socke namens Pip Edwards (früher bei Ksubi, falls sich jemand noch an das Label erinnert) und Claire Tregoning, denen ich persönlich jedes Teil abkaufen würde.

MVN

Self Portrait hat mit Spitzenkleidern für wenig Geld jede Menge Schwung ins Mode-Geschäft gebracht. Plötzlich wollen nämlich alle Kleider tragen! Auch die Entwürfe von MVN erinnern an die Looks des britischen Labels, jedoch gibt es dazu jede Menge Ready-to-wear Klamotten, falls mal keine Cocktail-Party stattfindet. Fans? Australiens Superbloggerin Tash Sefton von They all hate us.

Foto: MVN

Foto: MVN

Foto: MVN

Foto: MVN

Foto: MVN

Foto: MVN

(Fotos im Header: Macgraw, Grazia Australia, Attico, Silk Laundry Instagram/Brooke Testoni, P.E.Nation)

Der Beitrag Labelwatch: Macgraw, Attico, Silk Laundry, P.E. Nation & MVN erschien auf Journelles.

Journelles City Guide: Los Angeles à la Angelenos mit Svenja Evers

$
0
0

laguide-header

Als Svenja Evers vor etwa drei Jahren verkündete, dass sie nach LA auswandern will, war ich entsetzt. Wir hatten uns erst kurz zuvor kennengelernt und bei einem Gespräch auf einer Chanel-Party schockverliebt (also ich mich in sie, rein platonisch) – und dann zischt sie samt Hund und Mann nach Kalifornien ab.

Meine Mutter ist in den Sechziger Jahren ebenfalls nach LA ausgewandert und daher wusste ich: Irgendwann sehe ich Svenja wieder. Wahrscheinlich kommt sie so wie meine Mutter zurück, weil kein Mensch 365 Sonnentage ohne eine Wolke am Himmel ertragen kann.

Pustekuchen! Svenja treibt an der Westküste die von ihr und Julia Winkels gemeinsam gegründete PR-Agentur BOLD voran und ist inzwischen ein Local. Die korrekte Bezeichnung lautet „Angelenos“ und von denen bekommt man bekanntermaßen die besten Tipps, wo man am lecker essen kann, wo man den schönsten Ausblick genießt und welche Sehenswürdigkeiten man nicht verpassen darf.

Sowohl Jessie als auch ich waren erst kürzlich in LA, unsere Guides findet ihr hier und hier – mit Svenjas zusätzlichen Adressen wird euer Aufenthalt garantiert rundum perfekt!

Svenja Evers (Foto: Eva Napp)

Liebe Svenja: Warum wolltest du unbedingt in LA leben?

Sonne, California Dreaming und Palmen wohin man schaut: Das war definitiv sein meiner Kindheit ein großer Magnet. Ich bin wahnsinnig glücklich, dass ich diesen Kindheitstraum dank unserer Firma BOLD verwirklichen konnte. Wir wollten einfach hier unser Glück versuchen und bisher geht es gut. Als Agentur ist es sowohl eine große Chance als auch Vorteil international aufgestellt zu sein und neben dem Showroom in LA z.B. auch Produktionsservices (Foto-Shoots, Videodrehs, Content-Produktion) mit anbieten zu können – dafür ist LA mit dem schönen Licht und den vielen verschiedenen Kulissen perfekt.

Wie fühlt sich das Leben dort an? Was ist anders im Vergleich zu Deutschland?

Je länger ich hier lebe, desto mehr entdecke ich. Los Angeles ist wahnsinnig vielschichtig und hat mehr Tiefe, als man auf den ersten Blick denkt! So sehr man Amerika auch verurteilen mag, ich persönlich liebe die amerikanische Lebensart mit ihrer Leichtigkeit, Freundlichkeit, Internationalität und dem Glauben an den großen Traum und Durchbruch.

Persönliche Freiheit hat hier einen hohen Stellenwert, gesellschaftliche Regeln und Normen weniger. Natürlich gibt es überall Schattenseiten und somit ist LA definitiv auch ein “Sunny place with shady people“.

Ich mag diese Ambivalenz und die Gegensätze. Es ist ein ständiges Auf- und Ab. Das ist nicht immer leicht, sondern sogar ganz schön gewöhnungsbedürftig als Deutsche! Aber eben auch spannend, denn jeden Tag ist alles ist möglich. Manchmal vermisse ich etwas mehr Sicherheit, Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Gemächlichkeit.

Wo lebst du in Los Angeles genau?

Ich lebe in Echo Park, das ist aus meiner Sicht in LA am ehesten mit dem Berliner Lifestyle vergleichbar, aber mit ganz viel Sonne. Wir haben ein kleines Häuschen mit Garten, das ist besonders toll für unseren kleinen Mops Mücke. Im Garten sind oft Eichhörnchen und Kolibris und sogar Stinktiere und Waschbären unterwegs!

Die Leute hier sind entspannt, nicht so abgehoben und viele arbeiten kreativ oder als Freelancer. Die Nachbarschaft ist gemischt und multikulti, das mag ich. Es gibt viele kleine Cafés und man wohnt sehr zentral und ist schnell in Downtown, Hollywood, Silverlake, Atwater Village und Koreatown. Es ist wunderschön grün, hügelig und trotzdem nicht zu ruhig! Und im Gegensatz zu manchen anderen Stadtteilen derzeit auch noch erschwinglicher.

Verrätst du uns deine Lieblingsadressen?

Gerne!

Frühstück/Brunch

SQIRL // Silverlake

Hier bekommt man die New California Cuisine – und das zu extrem fairen Preisen. Jessica Koslow ist nicht nur die Gründerin und Chefin, sondern auch die gute Seele. Dank ihr ist das Sqirl seit einiger Zeit eines der angesagtesten Cafés in LA. Das Sorrel Pesto (mit extra Ei und Avocado bestellen) und das crunchy Tabbouleh ist der absolute Traum. Dazu noch ein Glas Turmeric Tonic – heaven!

720 N Virgil Ave, Los Angeles, CA 90029

Foto: Sqirl Facebook

Foto: Sqirl Facebook

 

STELLA // Silverlake

Einer meiner absoluten Lieblingsorte in LA. Hier gehe ich sowohl zum Frühstück als auch zum Dinner sehr gerne hin. Im Stella gibt es die besten Eggs Benedict und sehr leckeren Kaffee, der vom Intelligentsia nebenan geholt wird. Man sitzt in einem schönen Innenhof und hat immer etwas zu gucken. Die Lage mitten in Silverlake ist perfekt, um danach noch etwas in der Nachbarschaft zu bummeln.

3932 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 90029

Foto: Stella Café

Foto: Cafe Stella

 

FARM CAFÉ // Malibu

Das Malibu Farm Café ist eines meiner liebsten Wochenendziele auf dem Malibu Pier. Hier zum Frühstück direkt am Meer sitzen und gerne auch mal einen Promi wie Anthony Kiedis in Ugg Boots neben sich sitzen haben.

23000 Pacific Coast Hwy, Malibu, CA 90265

Foto: Malibu Farm Facebook

Foto: Malibu Farm Facebook

 

Cafés

INTELLIGENTSIA // Silverlake

Gerne auch der „Hipster-Coffeeshop“ der Stadt genannt, hier gibt es Kaffee vom Barista, mit cooler Atmosphäre. Immer gut zum people watching.

3922 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 9002 & Venice 1331 Abbot Kinney Blvd, Venice, CA 9029

Foto: Intelligentsia Coffee

Foto: Intelligentsia Coffee

 

VERVE COFFEE ROASTERS // Downtown

Relativ neues Café mit Juice Bar in Downtown. The Verve ist wunderschön mit Pflanzen dekoriert und es gibt kostenloses Wifi zum Arbeiten. Hier spürt man den neuen „Downtown Vibe“.

833 S Spring St, Los Angeles, CA 90014

Foto: Verve Coffee Roasters

Foto: Verve Coffee Roasters

 

JOANS ON THIRD// West Hollywood

Ein Klassiker und einer meiner Lieblingsorte im Westen der Stadt. Das Joans hat europäischen Flair und wahnsinnig tolle Feinkost zur Auswahl. Hier kann man sich super Käse, Baguette und Oliven für ein kleines Picknick mitnehmen.

8350 W 3rd St, Los Angeles, CA 90048

Foto: Joans on Third

Foto: Joans on Third

 

Lunch

SAGE // Echo Park

Das Sage ist eines der besten Raw Food Restaurants in LA. Ganz unprätentiös und dabei sehr gutes Essen. Man ist überrascht, wie gut veganes Essen in LA ist, man merkt oft gar nicht, dass es in Wirklichkeit Käse- oder Fleischersatz ist.

1700 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 90026

Foto: Sage

Foto: Sage

 

KAZUNORI // Downtown

Kleiner Japaner in Downtown, der ganz frische Hand Rolls verkauft, die man an einer Sushibar ist. Minimalistisch und extrem hohe Qualität, die Blue Crab und der Albacore Tunfisch schmilzt regelrecht im Mund. Hier geht’s zur Website.

421 S Main St, Los Angeles, CA 90013

Foto: Kazunori

Foto: Kazunori

 

Dinner

STELLA // Silverlake

Auch zum Dinner ist das Stella einer meiner Favoriten. Classic French Cuisine mit super Ambiente und den besten Trüffelpommes! Unten gibt es noch eine wunderschöne Bar mit leckeren Mezcal Cocktails und einem kleinen Outdoor-Bereich.

3932 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 90029

Foto: Stella Café

Foto: Stella Café

 

GJELINA // Venice

Essen à la Ottolenghi! Immer noch die ungeschlagene Nummer eins in LA, frische Zutaten und immer ein kleiner Twist bei jedem Gericht – hier esse ich immer, wenn ich in Venice bin.

1429 Abbot Kinney Blvd, Venice, CA 90291

 

JITLADA // Hollywood

Der authentischste Thai, den ich je außerhalb von Thailand gefunden habe. Die Besitzerin Sarintip “Jazz” Singsanong überwacht und begrüßt persönlich und die Auswahl ist gigantisch! Das Setting ist wie in einem verschrobenen Wohnzimmer und die Lage mitten im eher runtergekommenen Teil von Hollywood, aber das Essen ist einfach genial. Hier isst sogar der thailändische Botschafter.

5233 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 90027

Ein von Kristin Teig (@kteig) gepostetes Foto am

 

Shops

THE REFORMATION // West Hollywood

Eine meiner Lieblings-Brands aus LA. Die Gründer von The Reformation sagen selbst: “We make killer clothes without killing the environment.“ Alles hier ist locally made in downtown LA und besteht aus nachhaltig produzierten oder recycelten Stoffen –  mit einem Händchen für super Schnitte und immer in den neuesten Farben!

8253 Melrose Ave, Los Angeles, CA 90048

Foto: The Reformation

Foto: The Reformation

 

WASTELAND // West Hollywood

Super Vintage-Shop! Hier verkaufen viele Hollywood-Stylisten ihre Teile und man kann wahre Schätze finden.

7428 Melrose Ave, Los Angeles, CA 90046

 

MOHAWK General Store // Silverlake

Einer der am besten kuratiertesten Läden der Stadt, mit einem gesonderten Laden nur für Frauen und daneben direkt einer für Männer. Es gibt alles, was das moderne Frauenherz begehrt zum Beispiel Labels wie Acne, Issey Miyake, Comme de Garcons bis hin zu tollen LA Brands wie Raquel Allegra oder Shaina Mote.

4011 Sunset Blvd, Los Angeles, CA 90029

 

ALCHEMY WORKS // Arts District, Downtown + OAK // Downtown & West Hollywood

Super schöne, minimalistische Schnitte und Stoffe. Besonders zur Sale-Zeit ist dieser Shop absolut zu empfehlen!

826 E 3rd St, Los Angeles, CA 90013 + 910 S Broadway, Los Angeles, CA 90015 & 7228 Beverly Blvd, Los Angeles, CA 90036

 

GENERAL STORE // Venice

Kleine kalifornische Mitbringsel, Schmuck und Interior von lokalen Designern!

1801 Lincoln Boulevard, Venice CA 90291

Ein von @generalstore gepostetes Foto am

 

Galerien

MOCA // Downtown & LACMA // Mid-City

Die beiden Kunstinstitutionen von Los Angeles. Immer einen Besuch wert. Vor allem auch schon architektonisch ist das LACMA beeindruckend.

250 S Grand Ave, Los Angeles, CA 90012 + 5905 Wilshire Blvd, Los Angeles, CA 90036

 

THE BROAD // Downtown

Das neueste Museum der Stadt, das mit viel Furore eröffnet hat! Das Broad ist kostenlos, aber man muss sich Tickets online reservieren. Zu den Highlights zählt Yayoi Kusama’s Infinity Mirrored Room.

221 S Grand Ave, Los Angeles, CA 90012

 

Ausflugsziele

JOSHUA TREE & PALM SPRINGS

Als Europäer unterschätzt man die Wüste leicht, ist aber in den Augen der Angelenos schöner als die Küste! Palm Springs mit seinen einzigartigen Designhäusern im Mad Men Stil ist immer eine Fahrt wert. Unbedingt mal etwas ab von der Hauptstraße durch die kleineren Straßen fahren, um sie nicht zu verpassen! Hotelempfehlungen in Palm Springs: Ace Hotel (siehe oben) und Sparrow’s Lodge!

 

BEACHES

Meine Lieblingsstrände sind der wildere El Matador State Beach mit Steilküste und Manhattan Beach für das ultimative California Feeling.

 

Andere Lieblingsorte in LA:

GRIFFITH OBSERVATORY // Los Feliz

Für DEN Blick über die Stadt – kann man auch gut mit einer Wanderung (“Hike“) verbinden. Dafür beim Greek Theatre parken und hoch zum Observatory hiken!

2800 E Observatory Rd, Los Angeles, CA 90027

 

LITTLE TOKIO & KOREATOWN

Für das authentischeste, leckerstes asiatische Essen und Multikulti-Vibe. In Little Tokyo empfehle ich Shabu-Shabu in der Fussgänger-Zone. Die besten Restaurants: Japanese Village und Hama Sushi.

347 E 2nd St, Los Angeles, CA 90012

In Koreatown unbedingt Korean BBQ probieren, z.B. bei Kang Ho Dong Baekjeong.

1 E 32nd St, New York, NY 10016

 

ABBOT KINNEY

Touriprogramm aber schön: Abbot Kinney auf und abgehen und dann am Boardwalk einen Beach Cruiser Bike mieten und von Venice nach Santa Monica biken.

 

Märkte

GRAND CENTRAL MARKET // Downtown

Schöner historischer Markt in Downtown. Hier machen ständig neue Locations auf. Zu empfehlen sind die Austernbar ganz am Ende der Halle und die Bio-Burger.

317 S Broadway, Los Angeles, CA 90013

 

ROSEBOWL // Pasadena

Einer der besten Flohmärkte weltweit, jeden 2. Sonntag im Monat in Pasadena.

1001 Rose Bowl Dr, Pasadena, CA 91103

 

WHOLEFOODS

Der beste (und teuerste) Supermarkt! Macht einfach Spaß sich all die Auswahl anzuschauen und die neuesten organic Produkte auszuprobieren. auch super Essenstheke zum mitnehmen oder für einen gesunden Snack zwischendurch.

 

Hotels

ACE HOTEL // Downtown

Das Ace Hotel ist eine Institution und hat Downtown zum Revival verholfen. Tipp: Oben auf die Dachterrasse gehen und den Blick und die Sonne genießen! Nebenan finden im Ace Theater super Konzerte von Patti Smith bis Blood Orange statt.

929 S Broadway, Los Angeles, CA 90015

Foto: Ace Hotel

Foto: Ace Hotel

 

ROSE HOTEL // Venice

Tolles, kleines Boutique Hotel mit nur 7 Zimmern.

15 Rose Ave, Venice, CA 90291

Foto: Rose Hotel

Foto: Rose Hotel

 

ROOSEVELT

Ab ins Roosevelt für oldschool Hollywood Flair und einen tollen Pool!

7000 Hollywood Blvd, Los Angeles, CA 90028

 

(Fotos im Header: Bella Lieberberg, Sqirl, Malibu Farm, The Reformation, Rose Hotel)

Der Beitrag Journelles City Guide: Los Angeles à la Angelenos mit Svenja Evers erschien auf Journelles.

Viewing all 310 articles
Browse latest View live